Open-Air-Musik
Live-Musik unter freiem Himmel: Diese Festivals stehen 2022 noch an
Bier, Bratwurst und Musik unter freiem Himmel. Dieser entspannten Formel machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Jetzt kehren die Open-Air-Musikfestivals wieder. Doch nicht alle.
Zwei Jahre lang verhinderte die Corona-Pandemie Open-Air-Musikveranstaltungen, die in Castrop-Rauxel eigentlich Tradition haben. Nun kehren sie auf die Bühnen zurück. Fans von Freiluftmusik bekommen dabei so einiges geboten.
Steel-Meets-Steel
Den Anfang im sommerlichen Konzert Reigen macht das Steel-Meets-Steel am 13. August (Samstag). Das Heavy-Metal-Festival gastiert noch ein letztes Mal auf der Waldbühne an der Wartburgstraße 115. „Wir sind sehr dankbar, hier noch mal spielen zu dürfen“, sagt Mit-Veranstalter Kai Overkamp. „Damit hatten wir schon nicht mehr gerechnet.“ Die Waldbühne steht zwar nicht mehr, doch vor Ort wird eine temporäre Bühne aufgebaut.
Auch sonst knüpft das Steel-Meets-Steel nahtlos an die Tradition der Vor-Coronajahre an. Freier Eintritt sowie eine Mischung aus lokalen und internationalen Bands.
Den Anfang machen um 15 Uhr Bipolar Architecture. Aus Berlin bringen sie Progressive Post Metal mit. Um 16 Uhr folgen Hanz Lazer. Die Band bezeichnet sich selbst als Ultimate Synthmetal Battle Machine und klingt irgendwie wie ein Actionfilm der 1980er.
Um 17 Uhr sind The Claymore dran. Mit-Veranstalter Hardy Kölzer sitzt an den Drums der Castrop-Rauxeler Powermetal-Band, die ihr neues Album St. Barbara’s Light im Gepäck hat.
Korry Shadwell bietet ab 18 Uhr Hard’n’Heavy-Songs mit einprägsamer, weiblicher Stimme. Mit dabei: Gitarren-Virtuose Victor Smolski, der von 1999 bis 2015 bei der Herner Powermetal-Formation Rage spielte.
Agamendon übernehmen um 19 Uhr die Bühne. Die Castrop-Rauxeler Melodic-Death-Truppe präsentiert neue Songs vom kommenden Album. Am Bass wie immer Kai Overkamp.
Ab 20 Uhr wird es international auf der Waldbühne. Moribund Oblivion kommen aus der Türkei. Mit ihrem Black-Metal-Sound war das Instanbuler Trio Headliner beim Steel-Meets-Steel vor zehn Jahren. 2022 kommt die Hauptattraktion aus Italien. Skanners spielen ab 20 Uhr traditionellen Heavy Metal und bringen eine gewaltige Bühnenpräsens mit.
Rock auf der Tenne
Am 24. September kehrt dann Rock auf der Tenne zurück. In Becklem beginnt das Programm am Bredenbrauck 39 um 19 Uhr mit Batten Down The Hatches, Hardrock aus dem Herzen des Ruhrgebiets.
Ab 20 Uhr sind dann Barbadia mit lauter Gitarrenmusik vertreten. In ähnlicher Besetzung haben die Musiker unter dem Namen Highrange bereits vor einigen Jahren in der Scheune gespielt.
Die Band Sky Of Colours beim Rock auf der Tenne. Auch 2022 gibt es in Becklem wieder tolle Bands zu erleben. © Christian Püls
Ganz andere Klänge erwarten die Zuhörer um 20.45 Uhr, wenn das Katielli-Theater aus Datteln die Bühne betritt. Das Ensemble präsentiert ein Medley aus „Der kleine Horrorladen“. Auch Musicalfans dürfen sich also auf die Tenne freuen.
Ab 21 Uhr stehen dann Ink im Mittelpunkt. Die Band wird extra für die Tenne und zwei Clubkonzerte in Bochum eingeflogen. Ein echter Geheimtipp der griechischen Metalszene. Düster, geheimnisvoll und dennoch irgendwie eingängig im Klang.
Zum Abschluss gibt es gegen 23 Uhr noch „eine rockige Coverband“, verspricht Mit-Veranstalter Frank Buchhold. Genaueres verrät er noch nicht. „Das wird eine Überraschung“, erklärt er.
Save The Planet Open Air
Headshrinker begeisterten 2019 beim Save The Planet Open Air. 2022 kehrt die Freiluft-Musikveranstaltung nicht zurück. © Christian Püls
Keine Rückkehr in diesem Jahr gibt es jedoch für das Save The Planet Open Air, das sonst ebenfalls auf der Waldbühne stattfand. Mit-Veranstalter Frank Ronge nennt terminliche und organisatorische Probleme als Begründung. Wie es 2023 weiter geht, ist offen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.