In der Altstadt gibt es einen Leerstand weniger. Am Simon-Cohen-Platz hat in der Adventszeit ein neuer Show-Room eröffnet, in dem man sich über Solaranlagen, Speichertechnik, Wallboxen und anderes informieren kann. Privatkunden wie Unternehmen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern sind bei Philipp Wesolek und seinen Kollegen von KVI willkommen.
Hinter KVI Elektro mit dem neuen Hauptsitz auf Schwerin an der Dortmunder Straße steckt Familie Wesolek: Geschäftsführer ist Peter Wesolek, Gesellschafter und CEO Sascha Wesolek, Elektrotechnik-Meister sind Tim und Philipp Wesolek. Letzterer hat das Schwerpunkt-Thema Erneuerbare Energien, und dem widmet sich die Ausstellung und Beratung in der Altstadt.
Gegründet wurde das Unternehmen 1992 als KVI Kabelverlegungs GmbH an der Delftstraße in Frohlinde mit drei Beschäftigten. Zu den Elektro-Angelegenheiten von einst ist das Thema Photovoltaik und Smart Home inzwischen ein zentraler Bereich der Firma geworden. Heute hat sie über 50 Mitarbeiter. Umzüge nach Schwerin (erst Dortmunder Straße 172, seit 2020 Dortmunder Straße 166) folgten. Man vereine Tradition und moderne Technik, heißt es auf der Website. 2023 eröffnete KVI einen zweiten Standort in Wesel.
Im Showroom kann man sich smarte Schalter, Wallboxen, Klimageräte und Balkon-Solaranlagen anschauen, die jeder Kunde selbst anschließen und aufbauen kann. Mit der Eröffnung in der Altstadt gehört ein prominenter Leerstand der Vergangenheit an.