Berlin. Influencer auf einer leuchtenden Bühne. Haufenweise Fotografen. Rajko Kravanja im Rampenlicht. In seiner Hand hält er einen kleinen Pokal. Neben ihm auf der Bühne wartet ein junger Mann mit blonden Haaren auf seinen Preis. Sie schließen sich in die Arme. Dann überreicht Kravanja den Tiktok-Award an Levi Penell (@levihallo). Keiner von ihnen scheint so richtig fassen zu können, dass es zu dieser Szene kommen konnte. Dafür haben sie umso mehr Spaß daran.

Sie können es nicht glauben
Die Szene ist in einem Beitrag auf dem Instagram-Kanal von Rajko Kravanja zu beobachten. Demnach wurde das Event von der Tiktokerin „Morethangossip“ live gestreamt. Es dauert eine Weile, bis sich das Publikum beruhigt hat. „Hier ist es schön, aber in Castrop-Rauxel ist es am schönsten“, sagt Kravanja. Erneuter Jubel. Hätte ihm jemand vor einem Jahr jemand gesagt, dass bei den Tiktok-Awards 2024 das große Finale ist, dass der Bürgermeister von Castrop-Rauxel auf der Bühne steht, er hätte es nicht geglaubt, sagt Levi. „Hätte mir jemand vor einem Jahr erzählt, dass Creatoren so geil sein können wie du, hätte ich es nicht geglaubt. Vielen Dank. Wir haben dich schon zum Ehrenbotschafter der Stadt Castrop-Rauxel ernannt und das heute Abend ist deine Krönung.“
Das Weihnachtsdorf in der Heimat wurde am Abend der Preisverleihung, dem 14. November, in Abwesenheit des Bürgermeisters eröffnet.

Castrop-Rauxel-Kampagne führt zum Preis
Im Livestream-Chat huschen Kommentare über den Bildschirm. „Wie geil“, meint ein Kommentator. „Wie lustig ist das bitte“, schreibt ein Zuschauer. „Wer ist das?“, will jemand wissen. „Cringe“, schreibt ein User.
Levi hat es geschafft: Er wurde zum „Creator of the year“ im deutschsprachigen Raum ernannt. Grund dafür sind laut der Begründung von Tiktok seine vielfältigen, eindeutig gelungenen Inhalte. Als Beispiel wird seine musikalische Liebeserklärung an Castrop-Rauxel, die Bundeskanzler Olaf Scholz für eins seiner Kurzvideos auf der Plattform übernommen hat. Ebenfalls nominiert waren die Accounts @tahdur, @morethangossip, @conan.furlong. „Tiktok bietet mir eine Plattform, auf der ich meine Ideen mit einer riesigen Community teilen und meiner Kreativität freien Lauf lassen kann“, sagt Levi Penell. „Danke an alle, die mich dabei unterstützen – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“

Neuer Castrop-Rauxel-Content
Offenbar geht das Meme noch weiter: Erst vor etwa einer Woche, kurz nach den Wahlen in den USA, hat Levi ein weiteres Kurzvideo über Castrop-Rauxel hochgeladen. Darin wendet er sich auf Englisch an die amerikanische Bevölkerung und stellt sich als „honor ambassador of Castrop-Rauxel“ vor. Erst vor Kurzem sei Castrop-Rauxel zur schönsten Stadt der Welt ernannt worden – selbst der Kanzler Olaf Scholz habe das bestätigt. Als Botschafter der Stadt heiße er alle Amerikaner in Castrop-Rauxel willkommen. Nicht nur sei es die schönste Stadt der Welt, Mietpreise seien noch erschwinglich und es herrsche ein Fachkräftemangel. Die Stadt sei seit langer Zeit eine Traum-Destination für Deutsche, doch in solch chaotischen Zeiten solle auch der internationalen Community. „So if you are willing to make Nägel with Köpfe, pack your Kram together and move to Castrop-Rauxel.“
In den vergangenen Wochen und Monaten hat Levi immer wieder Inhalte mit Castrop-Rauxel-Bezug produziert. Immer nach dem Motto: „Castrop-Rauxel ist die schönste Stadt der Welt“. Bei seinen knapp 500.000 Followern kommt das offensichtlich bestens an, genau wie bei Rajko Kravanja. Der hatte den Influencer Anfang Oktober in der Europastadt empfangen, um ihn aufgrund der Kampagne zum Ehrenbotschafter zu ernennen – ein Amt, das sich die Stadt extra dafür ausgedacht hat.

