In Castrop-Rauxel können sich Interessierte bald kostenlos tätowieren lassen. Und damit für ein wichtiges Thema sensibilisieren: die Organspende. Denn: Organspenderinnen und Organspender gibt es in Deutschland nach wie vor zu wenige. Rund 10.000 Menschen warten laut dem Verein „Junge Helden“, der sich zum Ziel gesetzt hat, vor allem Jugendliche und junge Menschen über Organspende aufzuklären, demnach auf ein Spenderorgan.
Ein Unternehmen in Castrop-Rauxel hat sich dem Thema nun ebenfalls angenommen und will bei einer Aktion darüber informieren: die Bauer B+V GmbH. Das ist ein Full Service Personaldienstleister für das Gesundheitswesen, der seinen hiesigen Sitz an der Bahnhofstraße 34 hat. Dort findet die Aktion „Tätowieren, um zu spenden“ am Donnerstag (21.3.2024) von 10 bis 14 Uhr auch statt.
Bereitschaft symbolisieren
In dem Zeitraum ist dann eine erfahrene Tätowiererin vor Ort und wird jedem, der möchte, eines der Organspende-Retter-Tattoos stechen. Das Tattoo – das aus zwei Halbkreisen und einem ganzen Kreis gebildet ist – soll symbolisieren, dass der Träger oder die Trägerin zu einer Organspende bereit ist. Einen offiziellen Organspende-Ausweis ersetzt es allerdings nicht. Es ist kostenlos. Aber die Bauer B+V bittet um Spenden, die im Nachgang dann an die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) gehen werden.
Dr. Christian Brandtner, geschäftsführender Arzt der DSO, wird an dem Tag ebenfalls in Castrop-Rauxel vor Ort sein. Gegen 11 Uhr klärt er über die Bedeutung von Organspenden auf. Auch Bürgermeister Rajko Kravanja hat seinen Besuch angekündigt.