„Sportliche Aktivitäten jeder Art verdienen Respekt!“ Jörg Haase kritisiert Micky Beisenherz

Von Laura Grasböck
„Sportliche Aktivitäten jeder Art verdienen Respekt“: Jörg Haase kritisiert Beisenherz
Lesezeit

In der neusten Folge seines Podcasts „Apokalypse und Filterkaffee“, kommentierte Micky Beisenherz die Idee hinter dem Korfballfeld am neuen Spielplatz am Hallenbad in Castrop-Rauxel. „Saufen die bei der Stadtplanung?“, war eine seiner Äußerungen. Mit einem weiteren Kommentar auf Facebook seinerseits: „Es ist ein Kacksport“, erntete er besonders viel Kritik. Unter anderem äußerte sich Korfballspielerin Johanna Treffts.

Auch Jörg Haase, ehemaliges Mitglied im Repair-Café Castrop-Rauxel und Betreiber eines YouTube-Kanals, steht den Aussagen des Moderators kritisch gegenüber. In einer Leserzuschrift erklärt er seine Sichtweise:

Jörg Haase äußert sich zur Kritik von Micky Beisenherz.
Jörg Haase äußert sich zur Kritik von Micky Beisenherz. © Ronny von Wangenheim

„Seit einigen Tagen beschäftigt mich die Äußerung von Herrn Micky
Beisenherz zum Castroper Nationalsport Korfball, ich bin wütend und
fassungslos.“

„Schon lange Zeit sehe ich die Bewertung, ja eher Überbewertung, einiger
Promis in der Öffentlichkeit sehr kritisch. Seit der sehr negativen Aussage von Herrn Beisenherz zum Korfball sei die Frage erlaubt, ob solche Herrschaften nicht eine zu große Aufmerksamkeit bekommen. Der Schaden ist aus meiner Sicht groß und eine Entschuldigung von Herrn Beisenherz an alle Sportler der Korfballgemeinde zwingend.“

„Bis vor einigen Jahren war mir Korfball völlig unbekannt und als neu Castrop-Rauxeler die Bedeutung in meiner Heimatstadt nicht bewusst. Das änderte sich schlagartig als ein Funktionär des Korfball Team das Repair Cafe mit einer defekten Spieluhr aufsuchte. Diese Uhr dient zur Anzeige der Spielzeit und ist so groß, dass sie in der Halle von allen Spielern und Zuschauern gut gesehen werden kann. Die Spieluhr war natürlich etwas Besonderes und niemand fand sich diese zu reparieren. Nach vielen Stunden konnte ich den Fehler finden und die Uhr reparieren, zur großen Freude unserer Castroper Korfballer.“

Moderator Micky Beisenherz stammt aus Castrop-Rauxel. Er belächelt den Sport Korfball, der in seiner Heimatstadt sehr beliebt ist und erntet dafür Kritik.
Moderator Micky Beisenherz stammt aus Castrop-Rauxel. Er belächelt den Sport Korfball, der in seiner Heimatstadt sehr beliebt ist und erntet dafür Kritik. © picture alliance/dpa

„Natürlich habe ich mich über diesen mir völlig unbekannten Ballsport informiert, fand alles, was es zu lesen gab, sehr interessant und habe mich dann ganz besonders gefreut, diese sehr seltene Sportart unterstützt zu haben. Völlig unabhängig davon, was Herr Beisenherz persönlich von dieser Sportart hält, gebietet es der Anstand solche Unverschämtheiten zu unterlassen. Sportliche Aktivitäten jeder Art verdienen Respekt und fördern ohne Zweifel die positive Entwicklung unserer Kinder und der gesamten Gesellschaft.“

„Liebe Korfballer lasst euch nicht unterkriegen, wenn eure Spieluhr wieder mal in die Ferien geht, ich repariere sie.“

Zum Thema

Wir freuen uns über Ihre Meinung

Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an castrop@ruhrnachrichten.de