
© Volker Engel
Ickerner Kirmes? So weit sind die Gespräche von Mein Ickern mit dem EUV
Neues Volksfest?
Gibt es bald eine dritte Kirmes in Castrop-Rauxel? Marc Frese ist optimistisch, dass ein weiterer Rummel in Ickern dazukommt. Er soll bewusst anders werden. Wir fragen: Wie finden Sie das?
Die Frühjahrs- und Herbstkirmes in Castrop und die Dorfkirmes in Henrichenburg gehören schon lange fest in den Veranstaltungskalender der Stadt. Nun könnte eine weitere Kirmes hinzukommen. Eine, die anders ist.
„Die Idee gibt es schon fast so lange wie den Verein Mein Ickern“, sagt Marc Frese, Vorsitzender des größten Stadtteilvereins in Castrop-Rauxel. Richtig konkret „ist es dann im letzten Quartal geworden“, so Frese.
Eine nostalgische Kirmes, um sich abzuheben
Nachdem Schausteller ihr Interesse signalisiert haben, nahm der Verein die Diskussion in die Hand und suchte Kontakt zum EUV. Bekannt ist man durch das traditionelle Familienfest nach den Sommerferien (1. September 2019). „Wir haben mit dem EUV ein erstes Gespräch geführt, ob wir es an einem Termin mit dem Fest ‚Ickern feiert Feste‘ auf dem Marktplatz machen“, sagt Frese.
Der nächste Schritt sei erst einmal, dass die Schausteller untereinander abfragen, wer Interesse und Zeit hat. Die Idee ist, eine Kirmes mit nostalgischen Fahrgeschäften zu veranstalten, um sich etwas von den anderen abzugrenzen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass es klappen kann. Von Seiten des EUV kam die Bereitschaft, es zu unterstützen.“