Katholische Gemeinde in Castrop-Rauxel streicht Gottesdienste Es fehlt das Personal

Katholische Gemeinde streicht Gottesdienste in Merklinde und Obercastrop
Lesezeit

Zwei Gottesdienste weniger? Es klang zuerst so, als im „GemeindeLeben“, der Terminübersicht der katholischen Kirche im Süden von Castrop-Rauxel, von zwei Vorabendmessen die Rede war, die es fortan nicht mehr gibt. Fest steht: Samstagsabends in Merklinde und Obercastrop bleiben die Kirchen künftig zu.

Zur Sportschau-Zeit gehen bis heute einige Katholiken Woche für Woche in die Kirche. Der Pastoralverbund mit seinen sechs Gemeinden St. Elisabeth, St. Marien, St. Lambertus, St. Franziskus, Heilig Kreuz und Heilige Schutzengel kürzt das Angebot nun in zwei Stadtteilen: In Merklinde und Obercastrop wird ab Februar nicht mehr im wöchentlichen Wechsel samstagabends Heilige Messe gefeiert.

Hintergrund ist der Personalmangel im Team der Seelsorger, wie Pfarrer Christoph Gundermann auf Anfrage unserer Redaktion erläutert. „Ja, eine Messe pro Wochenende wird gestrichen“, bestätigt er am Dienstag (24.1.). „Wir haben krankheitsbedingt Probleme. Sie treten immer wieder auf und sind auch längerfristig“, so der Leiter des Pastoralverbundes.

Er habe in Paderborn Unterstützung angefragt. Beim Generalvikariat des Erzbistums gibt es für solche Fälle manchmal Hilfe oder Ersatz. In diesem Fall nicht. „Darum müssen wir den Plan nun so umstellen, dass wir nicht immer in Notfallplänen arbeiten“, so Gundermann.

Ruheständler retten Pfarreileiter

„Wir konnten es aufgrund der intensiven Mitarbeit unserer Ruheständler schaffen, dass nur eine Vorabendmesse gestrichen werden muss“, betont er. Denn eigentlich sei es so: Wenn ein Priester ausfällt, fallen eigentlich drei Messen in den sechs Kirchen der Gemeinde an einem Wochenende aus.

Neben Gundermann sind als Pastoren Witold Sojka und Markus Ueter im Hauptamt tätig. Sie teilen sich die Gottesdienste auf, können dabei aber auch auf vier sogenannte Subsidiare zählen. Die stehen ebenfalls regelmäßig am Altar, obwohl sie eigentlich im Ruhestand sind: Ulrich Isenbügel ist noch sehr oft in Heilig Kreuz im Einsatz, Franz-Josef Eckert in Obercastrop. Hinzu kommen Norbert Keller und Lothar Schlegel. In Frohlinde ist auch Diakon Josef Wefringhaus jedes Wochenende im Einsatz. Sie fangen nun auch den Ausfall von Sojka auf.

Vorabendmessen gibt es nach wie vor samstags um 17 Uhr in St. Lambertus Castrop und um 18 Uhr in Heilig Kreuz (Dorf Rauxel). Die Messe um 19 Uhr fällt künftig weg.

Sonntags gibt es die Frühmesse um 8 Uhr in Lambertus. Dann um 11 Uhr in St. Elisabeth, 9.30 Uhr in St. Marien, 9.45 Uhr in St. Franziskus (zurzeit in der Friedhofskapelle auf Schwerin), 10 Uhr in der Schutzengelkirche Frohlinde, 11.15 Uhr in Heilig Kreuz und um 11.30 Uhr in St. Lambertus.

Verwirrung um Zettel an Kirche auf Schwerin: Warum finden die Gottesdienste woanders statt?

Kapelle statt Kirche: Castrop-Rauxeler Gemeinde zieht im Winter um

Neues Marcel-Callo-Haus in Castrop eingeweiht: „Jetzt ist erstmal schön“