
© Bastian Becker
Schlösser verlässt Friseur Wagener und steigt wenige Meter weiter neu ein
Neuer Arbeitsplatz
28 Jahre arbeitete Friseur Karsten Schlösser im Castroper Salon Wagener. Der Jahreswechsel brachte einen Jobwechsel mit sich. Er ist nun Teilhaber eines anderen Salons. Wenige Meter weiter.
28 Jahre lang haben Karsten Schlösser und Monika Böhmer etwa 200 Meter voneinander entfernt gearbeitet. Der durch TV-Auftritte und die Aids-Galas nicht nur in Castrop-Rauxel bekannte Friseur arbeitete als Angestellter im Salon Wagener, Monika Böhmer betreibt seit 1988 den Salon Figaro an der Viktoriastraße.
Seit Anfang des Jahres arbeiten beide nun gemeinsam: Karsten Schlösser ist als Teilhaber beim Figaro eingestiegen, die erfahrenen Friseure haben sich also zusammengetan. „Meine Frau wollte sich mit einem starken Partner verstärken und Karsten ist als sehr, sehr guter Friseur bekannt. Zusammen machen wir was Großes“, erzählt Ingo Böhmer, Ehemann der Inhaberin, auf Anfrage unserer Redaktion.
Figaro liegt im Gemeinschaftstrend
Die Chemie zwischen den beiden Partnern habe seit der ersten Kontaktaufnahme im vergangenen Sommer sofort gestimmt, der Neue passe hervorragend ins Team. „Das ist der Trend, auch bei Ärzten gibt es ja viele Gemeinschaftspraxen. Vier Schultern tragen mehr als zwei, jetzt gehen wir es an“, blickt Monika Böhmer voraus.
Karsten Schlösser erfüllt sich mit der neuen Aufgabe unweit seines alten Arbeitsplatzes einen besonderen Wunsch. „Ich wollte eine neue Herausforderung und neuen Input. Vor allem wollte ich mich gerne selbstständig machen“, erklärt der 51-Jährige. Natürlich sei ihm der Abschied von einer Institution in Castrop nach 28 Jahren nicht leicht gefallen, aber jetzt blickt er voller Zuversicht auf die Zukunft im Figaro, der in Kürze offiziell „Figaro Böhmer/Schlösser“ heißen wird.
Friseure wollen neue Projekte angehen
„Wir wollen neue Impulse setzen, damit wir was Hochwertiges für Castrop-Rauxel schaffen. Dazu zählen Innovationen und neue Techniken. Haarmoden ändern sich schnell, da wollen wir am Puls der Zeit bleiben“, kündigt Karsten Schlösser an. Der Friseursalon, der sich selbst im Premiumsegment verortet, ist für ihn „der bekannteste Friseur der Stadt“.
Gemeinsam mit Monika Böhmer will er einige Projekte angehen. In der Vergangenheit habe es bereits eine Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender RTL gegeben. „Möglicherweise wird es eine Dokusoap aus dem Salon geben“, sagt Ingo Böhmer. Im VIP-Raum im Laden schaue auch mal der oder die eine oder andere relativ Prominente vorbei, um sich eine neue Frisur zuzulegen.
„Unser Salon war schon gut. Durch den Einstieg von Karsten erhoffen wir uns eine Steigerung, auch bei Kunden aus dem Umfeld. Wir haben schon ein paar Ideen, um den Laden mehr zu pushen“, so Ingo Böhmer.
Karsten Schlösser hat in den ersten Tagen jedenfalls einiges zu tun. Da bleibt nicht viel Zeit, sich schon mit langfristigen Plänen zu befassen. „Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein“, sagt der neue Teilhaber.
Berichtet gerne von Menschen, die etwas zu erzählen haben und über Entwicklungen, über die viele Menschen sprechen.
