Nach Insolvenz Anfang des Jahres Hussel Filiale in Castroper Altstadt endgültig geschlossen

Nach Insolvenz Anfang des Jahres: Hussel Filiale endgültig geschlossen
Lesezeit

Ende Februar hingen zwei Plakate im Schaufenster der Confiserie Hussel in der Castroper Altstadt. Das waren die ersten Anzeichen dafür, dass es mit dem Geschäft des Süßwarenherstellers zu Ende geht. Aus dem „kurzfristigen Frühlingsschlaf“, wie das Unternehmen die vorübergehende Pause nannte, wurde eine komplette Schließung der Castroper Filiale.

Der ursprüngliche Plan bestünde darin, die Kapazitäten im Ostergeschäft zu bündeln, erklärt Sprecherin Susanne Bodmann. Sollte aus Hussel ein Geschäft werden, das nur noch zu Ostern und Weihnachten öffnet? Jetzt steht fest, dass auch dieser Plan gescheitert ist, denn die Hussel-Filiale in der Altstadt hat endgültig geschlossen. Damit gibt es einen weiteren Leerstand in der Castroper Altstadt.

Zwei dieser Plakate hingen im Februar an der Hussel-Filiale in Castrop-Rauxel. Jetzt ist die Schließung nicht mehr nur vorübergehend.
Zwei dieser Plakate hingen im Februar an der Hussel-Filiale in Castrop-Rauxel. Jetzt ist die Schließung nicht mehr nur vorübergehend. © Anna Katharina Wrobel

Neustart nach Insolvenz?

Nachdem sich die Deutsche Confiserie Holding im Jahr 2021 schonmal vor der Insolvenz retten konnte, haben sie weitere drei Jahre durchgehalten. Neben Hussel gehören Arko und Eilles zur Deutschen Confiserie Holding. 2024 war es dann aber wieder soweit und die Gruppe hat im Januar zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet.

Jetzt (Stand 18. Oktober 2024) steht auf der Website der Deutschen Confiserie Gruppe groß „Coming Soon“, was auf einen Neustart hindeutet.

Wie es konkret weitergeht, ist jedoch nicht klar, denn weder das Unternehmen, noch der Vermieter der Immobilie haben auf die Anfragen unserer Redaktion reagiert.