Der Immobilienmarkt ist angespannt. Zwar sind aktuell die Zinsen wieder etwas gesunken. Aber dennoch brauchen Hauskäufer immer noch mehr Eigenkapital als noch vor wenigen Jahren. Bundesweit wird von sinkenden Hauspreisen gesprochen. Das gilt auch für Castrop-Rauxel, auch wenn das Portal ImmoScout24 gerade in diesem Quartal wieder eine kleine Steigerung verzeichnet hat.
Wer trotzdem ein Eigenheim für sich will und wenig Geld hat, kann klein anfangen. Immerhin 4 der derzeit 45 Hausangebote betreffen Häuser, die für weniger als 200.000 Euro verkauft werden. Klein sind meistens auch die Häuser. Auch andere Gründe gibt es für den niedrigen Preis.
Nur 158.000 Euro für ein Haus – da fragt man gleich nach dem Haken. Das Reihenmittelhaus „in gefragter Lage“ nahe dem Castroper Holz hat 78 Quadratmeter und liegt auf einem 173 Quadratmeter großen Grundstück. Mit 2026 Euro pro Quadratmeter liegt es weit unter dem Schnitt in Castrop-Rauxel, der von ImmoScout24 aktuell mit 3126 Euro angegeben wird.
Erbpachtgrundstück
Wohn- und Esszimmer befinden sich wie Küche und Gäste-WC im Erdgeschoss, eine Etage darüber finden sich Elternschafzimmer, Kinderzimmer, Büro und Tageslichtbad. Das Objekt ist „wohnlich unterkellert“, so das Inserat. Gebaut wurde das Haus 1958, die Gas-Heizung ist von 2014, 2006 wurde modernisiert.
Das Haus ist allerdings seit diesem Zeitpunkt auch vermietet, was es für Hauskäufer, die selbst in dem Objekt wohnen wollen, etwas schwerer machen dürfte. Zudem steht die Immobilie auf einem Erbpachtgrundstück, die Restlaufzeit beträgt 29 Jahre. Der aktuelle Erbpachtzins ist mit knapp 133 Euro angegeben. Die Mieteinnahmen mit 686 Euro im Monat.
„Top renoviert, modern, hell“ – so wird ein Reihenmittelhaus in Ickern beschrieben. 199.000 Euro soll es kosten. Dafür werden 2,5 Zimmer auf zwei Etagen, eine Wohnfläche von 60 Quadratmetern und ein Grundstück mit 211 Quadratmetern geboten. Gebaut wurde es ebenfalls 1958. 2015 wurde es saniert. Der Objektzustand wird als neuwertig angegeben. Der Dachboden könnte noch ausgebaut werden.
Von 1957 ist ein „charmantes kleines Reihenmittelhaus“ in ruhiger Wohnlage im Postleitzahlenbezirk 44579. 3,5 Zimmer verteilen sich hier auf 60 Quadratmeter, das Grundstück ist 212 Quadratmeter groß. 2023 wurden die Fassade und die Fenster erneuert, generell gilt der Zustand allerdings als renovierungsbedürftig. Das betrifft sicher die Heizung. Noch wird hier mit Nachtspeicherheizung gewärmt, ein Gasanschluss liegt aber schon im Keller. Der Kaufpreis: 199.000 Euro.
Größer ist ein Reihenendhaus aus dem Jahr 1926 in Ickern-Nord. 80 Quadratmeter Wohnfläche, drei Zimmer, Küche, zwei Bäder und Gäste-WC, ein 360 Quadratmeter großes Grundstück plus Garage gibt es ebenfalls für 199.000 Euro. Die Gas-Heizung ist aus dem Jahr 2014. Mit 2488 Euro pro Quadratmeter ist die Immobilie auch vergleichsweise günstig. Doch schon in der Überschrift des Inserats steckt die Erklärung: „Renovierungsbedürftiges Reihenendhaus mit viel Potenzial“.