Familie Moll aus Castrop-Rauxel will ihre Wohnung gegen ein Haus tauschen. © Privat
Immobilien
In ihrer Verzweiflung: Familie Moll will Wohnung gegen Haus tauschen
Mehrere Jahre ist Familie Moll aus Castrop-Rauxel schon auf der Suche nach einem Haus. In ihrer Verzweiflung ist sie kreativ geworden: Die Molls möchten ihre Wohnung gegen ein Haus tauschen.
Ganze fünf Jahre ist Familie Moll schon auf der Suche nach einem Haus in Castrop-Rauxel: ohne Erfolg. Die vierköpfige Familie hat eine 94-Quadratmeter-Wohnung in Castrop-Rauxel, die für Mama, Papa und zwei Kinder aber mittlerweile zu klein geworden ist.
„Mit dem ersten Kind war die Wohnung noch okay, mit dem zweiten Kind wurde es dann zu klein“, erzählt Vater Markus Moll. Seine beiden Kinder sind fünf und zwei Jahre alt. Deshalb möchte die Familie in ein Haus umziehen. Ein schwieriges Unterfangen, wie sich herausgestellt hat
Nur wenige Häuser auf dem Markt
„Der Markt ist leer gefegt“, beklagt Markus Moll. Die Nachfrage sei viel höher als das Angebot. „Die Häuser gehen ruckzug weg.“ Ein paar Mal hätten sie ein passendes Haus gefunden. Das sei dann aber sofort an jemand anderen verkauft worden. „Einmal wollten wir uns über das Wochenende überlegen, ob wir das Haus kaufen wollen. Am Montag war es dann verkauft“, erzählt Moll.
Auf den Immobilienplattformen gehe es teilweise noch schneller: „Die Häuser kommen auf die Immobilien-Plattform und werden zwei Stunden später wieder rausgenommen, weil es so viele Anfragen gibt.“
Wegen der schwierigen Situation hat die Familie ihre Ansprüche schon deutlich zurückgeschraubt. „Der Markt ist völlig überhitzt“, beklagt Moll. „Die Häuser werden teilweise zu Mondpreisen verkauft.
Viele Verkäufe laufen nicht über den Makler
Hinzu käme, dass viele Häuser unter der Hand verkauft würden. Moll hat den Castrop-Rauxeler Häusermarkt ständig im Auge, wie er sagt. „Viele Objekte wechseln den Besitzer, aber tauchen nie auf den Plattformen auf.“ Vieles werde über Bekanntschaften und Kontakte verkauft, vermutet er.
Mittlerweile wird der Druck für Familie Moll größer. „Wir sind über Jahre hinweg alle normalen Wege gegangen“, sagt Moll. Oft hätte die Familie auch selbst die Initiative ergriffen und ihre Kontaktdaten in die Briefkästen passender Häuser geschmissen – für den Fall, dass diese verkauft werden sollen. Auch selbst findet die Familie immer wieder Einwürfe von Wohnungssuchenden in ihrem Briefkästen, wie sie erzählt.
Familie sucht Tauschpartner
Um endlich, endlich ein passendes Haus zu finden, hat sich Markus Moll jetzt etwas Kreatives überlegt: Die Familie möchte ihre Wohnung zum Tausch gegen ein Haus anbieten. Der Tauschpartner soll dabei natürlich einen Wertausgleich erhalten.
„Eigentlich wollten wir die Wohnung behalten und vermieten“, sagt Moll. Mit dem Tauschangebot erhofft er sich aber, dass sich so leichter ein Haus findet. „Wir haben alle dasselbe Problem“, sagt er. „Wenn man Kinder bekommt, muss man in etwas Größeres umziehen. Irgendwann sind die Kinder wieder weg, dann sucht man vielleicht wieder etwas Kleineres.“
An diesem Gedanken knüpft die Tauschidee an. „So kommt jeder an sein Ziel“, erzählt Moll. Die Familie ist auch bereit, ihren Tauschpartnern beim Umzug zu helfen. „Das ist der Unterschied zum Maklerkauf“, erklärt Moll. Ihm gehe es auch um den „persönlichen Draht“.
Gemischte Resonanz auf Tauschangebot
Die Idee mit dem Tauschangebot hat seine Frau Svenja auf Facebook gepostet. Mehr als zehn Personen hätten sich schon auf den Post gemeldet, freut sich Moll. Keiner von ihnen habe aber bis jetzt zu den Vorstellungen der Familie gepasst.Aber auch viele negative Kommentare hat es unter dem Post gegeben. „Die Leute haben nicht verstanden, dass wir keine Bruchbude gegen ein Schloss tauschen wollen“, sagt Svenja Moll. „Wir haben eine sehr schöne Eigentumswohnung und würden natürlich draufzahlen.“
Familie Moll gibt die Häusersuche in Castrop-Rauxel nicht auf. Eine andere Stadt kommt für sie nicht infrage. „Wir lieben Castrop, unser Herz hängt hier“, sagt Markus Moll. „Wir wollen nicht weg.“ Bis sie ein passendes Haus gefunden haben, muss sich die Familie aber wohl noch gedulden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.