Imbiss im Emscherland hat geöffnet Mike und Uwe Frisch sorgen für Klassiker und Griechisches

Imbiss von Mike und Uwe Frisch im Emscherland hat (endlich) geöffnent
Lesezeit

Lange mussten die Besucherinnen und Besucher des Emscherlands warten, nun ist es so weit: Am Sonntag standen Mike und Uwe Frisch zum ersten Mal mit ihrem Imbisswagen unweit vom Sprung über die Emscher und verkauften Mantaplatten, Kaffee und Kuchen sowie griechische Gerichte wie den Gemüseeintopf Tourlou. „Das war schön gewesen“, sagt Uwe Frisch am Tag darauf in breitem Ruhrdeutsch nicht nur über das passende „Königswetter“, sondern vor allem über die zahlreichen zufriedenen Kunden.

„Endlich ist da jemand“, sei die einhellige Meinung gewesen. So erklärte auch Bürgermeister Rajko Kravanja vor Ort: „Jetzt gibt es endlich was zu Essen und was zu Trinken im Emscherland.“ Schon im Herbst wollten Sohn Mike und Vater Uwe eigentlich ihren Imbiss öffnen, doch daraus wurde zunächst nichts. „Wir haben lange auf Strom gewartet“, erklärt Uwe Frisch. Statt den benötigten 32 Ampere habe es vor Ort nur 16 Ampere geben. „Wir haben lange auf der Lauer gelegen“, sagt der Gastronom.

Imbiss öffnet jeden Tag

In den kommenden Wochen gelte es nun „auszuloten“, welche Gerichte bei der Kundschaft besonders gut ankommen. Eine feste Karte gibt es aktuell noch nicht. Am Sonntag seien Pommes und Bratwurst der Renner gewesen. Auch vegane und vegetarische Speisen sollen dauerhaft ihren Platz auf der Speisekarte finden. Kuchen gebe es von der Bäckerei Auffenberg, Fleisch von lokalen Landwirten, Eier vom Emscherstrand der Diakonie, Kaffee von der Recklinghäuser Rösterei Döbley und Bier bald von der Brauerei Finne aus Münster. „Alles regional und saisonal“, verspricht Uwe Frisch. Bald solle ebenso noch Eis hinzukommen.

Während sich die Karte also gerade noch im „Probelauf“ befindet, stehen die Öffnungszeiten schon fest. Jeden Tag in der Woche ist der Imbisswagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auch am Sonntag habe sich gezeigt, dass die Zeiten gut gewählt seien: „Ab 17 Uhr wurde es langsam ruhiger“, sagt Uwe Frisch. Dann würden viele Spaziergänger und Radfahrer den Weg nach Hause antreten.

Frisch sieht kein neues Müllproblem

Gleich nach der Eröffnung wurde direkt Fragen nach möglichen Abfallproblem laut. Zumal in den vergangenen Monaten auch wir immer mal wieder über Müll und zuletzt auch Scherben am Sprung über die Emscher berichten mussten.

Hier kann Uwe Frisch allerdings beruhigen – besonders, weil im Imbiss Mehrwegbesteck und Teller und Tassen aus Porzellan verwendet werden, also nichts, was Kunden überhaupt entsorgen müssen. Für kleine Abfälle wie Servierten oder Kronkorken sieht Uwe Frisch sich und seine Kunden in der Pflicht: „Wir fabrizieren Müll, also entsorgen wir ihn auch, ist doch ganz klar.“

Der Natur- und Wasser-Erlebnispark Emscherland liegt nördlich des Rhein-Herne-Kanals.
Der Natur- und Wasser-Erlebnispark Emscherland liegt nördlich des Rhein-Herne-Kanals. © Jörg Gutzeit