Ostern
Ickerner Kreisel soll zu einem großen Osterkörbchen werden
Noch scheint der Frühling in weiter Ferne zu liegen. „Mein Ickern“ befindet sich trotzdem bereits im Osterfieber und plant, aus dem Ickerner Kreisel ein riesiges Osterkörbchen zu machen.
42 buntbemalte Holzeier sollen an Ostern den Ickerner Knoten zu einem riesigen Osterkörbchen machen. © Foto: Schlehenkamp
Während der Winter Ickern aktuell noch fest im Griff hat, schaut der Verein „Mein Ickern“ bereits auf die Osterzeit. Zum 23. März (Dienstag) planen die Vereinsmitglieder, den Ickerner Kreisel in ein riesiges Osterkörbchen zu verwandeln.
Zu diesem Zweck werden zur Zeit in der Schreinerei der JVA Castrop-Rauxel 42 überdimensionale Ostereier angefertigt. Anschließend kommen sie in die Obhut des Familienzentrums „Stark in Ickern“.
Im Familienzentrum, einem Zusammenschluss dem Kindergarten Villa Kunterbunt, dem Kindergarten Lummerland und der Kita St. Antonius werden die Ostereier-Rohlinge anschließend bunt bemalt, bevor sie vom 23. März bis 9. April ihren Platz vor der Seilscheibe einnehmen. Wie der Verein „Mein Ickern“ verrät, soll auch eine Osterhasen-Figur zu den 42 Eiern stoßen.
Verein hat große Pläne für die Zukunft
Die Vereinsmitglieder haben darüber hinaus schon Pläne für die weitere Zukunft. So sind die Planungen für den diesjährigen Maibaum bereits abgeschlossen.
Ebenso arbeitet der Verein gerade daran, Heimattouren entlang der Emscher anzubieten, der Ausrichtung eines Bürgerpicknicks und den Planungen des Familienfests. Und dann ist es – jedenfalls laut Terminkalender des Vereins – auch nicht mehr lange bis zur Ickerner Weihnacht.