Das gibt es beim Ickerner Weihnachtsdorf 2024 Die schnelle Übersicht für alle Tage

Buntes Programm beim Ickerner Weihnachtsdorf
Lesezeit

Am Freitag, 29. November, eröffnet das Weihnachtsdorf auf dem Ickerner Marktplatz in Castrop-Rauxel. Bis zum 11. Dezember gibt es ein täglich wechselndes, buntes Programm. Hier gibt es die Übersicht mit allen Ausstellern und Uhrzeiten.

Freitag, 29. November 2024

  • Mein Ickern e.V.: Informationen zu Vereinsarbeit und Mitgliedschaft, Tombola, ggf. Waffelbacken und Glühwein (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Förderverein der Kita St. Antonius: Frische Waffeln, Plätzchen, Marmelade und Likör (8 Uhr bis 14 Uhr)
  • Sophiani (Nadine Janec): Selbstgemachte Armbänder, selbstgenähte Taschen und Accessoires (10 Uhr bis 16 Uhr)

Samstag, 30. November 2024

  • Football-Team Herne Black Barons e.V.: Selbstgemachte Weihnachtsdeko und Likör. Der Erlös wird caritativen Einrichtungen gespendet. (10 Uhr bis 16 Uhr)
  • Anke König: Unterstützung der Jugendfahrt zu einem Event; Nutzung von selbstgenähten Stoffen und Figuren. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Kindergarten Die Arche: Waffeln und weitere Süßigkeiten.

Montag, 2. Dezember 2024

  • OGS der Marktschule: Ickern Waffeln (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Blütenseedesign (Jessica Janitscher): Dekorationen: Schmuck aus Harz, Auftragsstücke mit Tierhaaren. (10 Uhr bis 16 Uhr)

Dienstag, 3. Dezember 2024

  • Pinguin-Klasse der Marktschule Ickern: Waffeln, Cake Pops, Plätzchen und weitere Leckereien für die Finanzierung der Abschlussfeier der 9.-Klässler. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • SC Arminia Ickern: Bratwurst, Currywurst. Einnahmen zugunsten von Arminia Ickern. (12 Uhr bis 18 Uhr)
  • Kolping Bildungszentrum Ruhr: Dekoration aus Resin und Holz, Fensterdeko, Plätzchen, Kinderlichter etc. Für das WDR2 Weihnachtswunder. (10 Uhr bis 14.30 Uhr)

Mittwoch, 4. Dezember 2024

  • Edeltraud Weinberg-Plechatka: Weihnachtsgeschenke, Marmelade, Schneemann-Suppe (Kakaogetränk in Pulverform). (10 Uhr bis 14 Uhr)

Donnerstag, 5. Dezember 2024

  • Menschen an der Emscher e.V.: Glühwein (mit und ohne Alkohol), Weihnachtsgebäck, Suppe. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Edeltraud Weinberg-Plechatka: Weihnachtsgeschenke, Marmelade, Schneemann-Suppe (Kakaogetränk in Pulverform). (10 Uhr bis 14 Uhr)

Das Ickerner Weihnachtsdorf lädt ab dem 29. November zum Verweilen ein.
Das Ickerner Weihnachtsdorf lädt ab dem 29. November zum Verweilen ein. © VOLKER ENGEL

Freitag, 6. Dezember 2024

  • Bürgersprechstunde: (Raja Kravanja) Bürgerservice und Gelegenheit zum Austausch. (10 Uhr bis 12.30 Uhr)
  • Mein Ickern e.V.: Informationen zu Vereinsarbeit und Mitgliedschaft, Tombola, Waffelbacken und Glühwein.
  • Viktoria Habinghorst U15 Mädchen: Tombola, selbstgemachte Schlüsselanhänger, Crêpes. (10 Uhr bis 15 Uhr)

Samstag, 7. Dezember 2024

  • Nadine Wolk: Waffeln, Kekse, Glühwein, vieles Selbstgemachtes und Geschenke. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Kerze-Teufel: Weihnachtlich handgefertigte Produkte / personalisierte Kerzen. (10 Uhr bis 16 Uhr)
  • Bürgersprechstunde (MdL Lisa Kapteinat): Bürgerservice und Gelegenheit zum Austausch. (10 Uhr bis 15 Uhr)

Montag, 9. Dezember 2024

  • Bethel.regional Heimathof Ruhr: Weihnachtsdekoration, Nussknacker uvm. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Stadtverband der CDU: (10 Uhr bis 14 Uhr)

Dienstag, 10. Dezember 2024

  • Juliane Walter: Deko- und Geschenkartikel. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Elternbeirat Stefanus Kita: Waffeln und Plätzchen. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Kita Lummerland: Waffeln. (10 Uhr bis 14 Uhr)

Mittwoch, 11. Dezember 2024

  • Bethel.regional Heimathof Ruhr: Weihnachtsdekoration, Nussknacker uvm. (10 Uhr bis 14 Uhr)
  • Pflegeteam Dieckmann: Plätzchen, Kaffee, Kakao, Waffeln. Spenden zugunsten des Tierheims Castrop-Rauxel. (13 Uhr bis 18 Uhr)

Mein Ickern jagt zu Weihnachten den nächsten Rekord: Weitere Weihnachtsbaumpaten gesucht