Familientag in Ickern: Programm, Straßen-Sperrung und alle wichtigen Infos

© Volker Engel

Familientag in Ickern: Programm, Straßen-Sperrung und alle wichtigen Infos

rnStadtteilfest

Der krönende Abschluss des Ickern-Wochenendes ist der Familientag am Sonntag. 5.000 Gäste werden erwartet. Was die Besucher erwartet und was die Anwohner beachten müssen, lesen Sie hier.

Ickern

, 28.08.2019, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist der Höhepunkt des Wochenendes in Ickern: das Familienfest. Nachdem am Freitag (30. August) das Feierwochenende mit dem bekannten Bürgerpicknick eingeleitet wird und am Samstag (31. August) ein neues Event seine Premiere feiert, findet am Sonntag - wie in den Jahren zuvor - mit dem Familientag der krönende Abschluss statt.

120 verschiedene Stände können an diesem Tag besucht werden. An ihnen präsentieren sich Vereine, Initiativen, Aussteller und Händler. Nicht nur Bummeln, sondern auch Mitmachen ist das Motto. Dabei reicht das Angebot von Mode und Kunst über Sport bis hin zu Technik.

Jetzt lesen

Verkaufsoffener Sonntag in Ickern

Außerdem werden die ansässigen Händler an diesem Sonntag (1. September) von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag öffnen. „Die meisten Geschäfte entlang der Ickerner Straße machen mit“, sagt Marc Frese, Vorstand des Vereins Mein Ickern.

Zusätzlich zu dem Angebot auf der Ickerner Straße wird es eine Bühne auf dem Marktplatz geben. Fans von Musik und Theater können sich auf die große Kulturbühne freuen. Unter der Leitung von Entertainer Jörg Schlösser wird es ein sechsstündiges Programm geben.

Die Tanzgarde Eintracht Ickern ist schön öfter beim Familienfest aufgetreten und steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm.

Die Tanzgarde Eintracht Ickern ist schön öfter beim Familienfest aufgetreten und steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm. © Vanessa Wobb

Ablauf

Sechs Stunden Programm auf dem Markt

  • 12.00 Uhr: Begrüßung
  • 12.10 Uhr: Kindergarten St. Antonius
  • 12.30 Uhr: Tanzgarde Eintr. Ickern
  • 12.55 Uhr: Shanty Chor Castrop-Rauxel
  • 13.45 Uhr: Modenschau Sonnenstudio
  • 14.05 Uhr: Flötenorchester Einigkeit
  • 14.25 Uhr: Marvin Durant
  • 14.45 Uhr: Clown Pepe
  • 15.05 Uhr: Sebastian von Mletzko
  • 15.25 Uhr: Nick Montes & Band
  • 15.50 Uhr: Die Terrortucken
  • 16.35 Uhr: Sabrina Stern
  • 17.00 Uhr: Rico Werner
  • 17.25 Uhr: Angelo Venucci

Entertainer Jörg Schlösser mit vielen Überraschungen

„Meine Moderation ist - wie immer - aus dem Stegreif. Es ist nichts geplant und darum gibt es immer wieder Überraschungen“, sagt Jörg Schlösser. Für jeden sei etwas dabei. „Chöre, Modenschau, Musik national und international, tolle Kostüme, einzigartige Stimmen und ein gut gelaunter Moderator. Was will man mehr?“

Der Entertainer freue sich auf seine Showgruppe „Die Terrortucken“, aber „mein Highlight ist jedes Jahr das tolle Publikum in Ickern“. Neben den Terrortucken gibt es noch viele weitere Programmpunkte. Ab 12 Uhr geht die Show auf dem Marktplatz los.

Straßensperrung am Festtag - das ist zu beachten

Die Veranstalter des Festes rechnen mit vielen Besuchern. „Im letzten Jahr waren über den Tag verteilt etwa 5.000 Gäste beim Fest in Ickern“ teilt Marc Frese mit. Anwohner, die auf so viel Trubel keine Lust haben oder Menschen, die das Fest unbedingt besuchen wollen, sollten beachten, dass eine Straßensperrung eingerichtet wird.

Ab 8 Uhr am Sonntag ist die Ickerner Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt und das Parken ist verboten. Schilder werden 72 Stunden vorher darüber informieren.

Auch Busse sind betroffen und müssen eine Umleitung fahren

Davon ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. Die Haltestellen „Ickern Markt“ und „Ickern Friedhof“ an der Ickerner Straße werden an diesem Tag ab Betriebsbeginn bis voraussichtlich 19 Uhr nicht angefahren. Die DSW21 muss eine Umleitung um gesperrte Straße fahren.

Die Haltestelle Heinestraße wird ersatzlos ausfallen müssen. Die Buslinien 480 und 482 werden über die Straße In der Wanne umgeleitet. Ein Sprecher der DSW21 teilt mit, dass Ersatzhaltestellen „um die Ecke“ eingerichtet werden.

Jetzt lesen

Das größte Highlight: Menschen zum Mitmachen motivieren

Marc Frese wird auf jeden Fall zu den Besuchern zählen, auch wenn er die Tage davor leider nicht dabei sein kann. „Leider bin ich nur beim Familienfest dabei, das macht mich schon traurig. Aber die Alternative ist sehr reizvoll: Wir reisen mit vier Vorstands- und Vereinsmitgliedern nach Berlin und stellen unseren Stadtteilverein am 30. und 31.8. beim Bürgerfest des Bundespräsidenten vor.“

Trotzdem ist er sich sicher, dass jeder Tag für sich ein Höhepunkt sei. „Es ist uns in den fünf Jahren, in denen der Stadtteilverein aktiv ist, gelungen, die Menschen zum Mitmachen zu motivieren. Das ist das größte Highlight und das Beste, was passieren konnte.“

Lesen Sie jetzt
" Ickern | Feste | Feiern: Ein Stadtteil feiert drei Tage lang - das erwartet die Besucher

Beim Stadtteilfest „Ickern | Feste | Feiern“ ist drei Tage lang Programm in Ickern angesagt. Neben bekannten Programm-Punkten gibt es auch eine Neuheit an dem Fest-Wochenende. Von Victoria Maiwald