Der Verein Mein Ickern kann sich zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins nicht nur über die Veranstaltung „Ickern rockt!“ am kommenden Samstag (24. August) freuen, sondern über eine weitere Überraschung, die das neue Stadtteil-Maskottchen „Icke“ bereithält. Denn zum Stadtteil-Festival „Ickern | Feste | Feiern 2024“ präsentiert das Ickhörnchen sogar ein eigenes Kinderlied.
„Icke ist wirklich musikalisch. Deswegen hat er für das Fest ein Lied geschrieben“, erzählt Jens Langensiepen, Geschäftsführer des Stadtmarketings Castrop-Rauxel. Die Idee für ein eigenes Lied hatte Steven Wels vom Stadtmarketing Castrop-Rauxel. „Das Lied ist eine Gemeinschaftsproduktion, die ein paar Castroper auf die Beine gestellt haben“, erzählt Wels.
„Steven Wels hat es geschrieben, ich habe ein bisschen die Instrumente eingespielt und dann sind wir mit einem Produzenten und einer Sängerin ins Studio gegangen“, erzählt Langensiepen. Für das Lied „Hey Icke“ lieh die Castrop-Rauxelerin Stefanie Kirsten, auch als Steffi K bekannt, dem Ickhörnchen ihre Stimme. Seit dem 14. August steht das Lied auf dem Musik-Streamingdienst Spotify zum Anhören bereit.
Von dem Lied verspricht sich die Stadt Castrop-Rauxel aber keine großen Umsätze. „Mit den zwei Songs, die wir zum Mittelaltermarkt auf Spotify veröffentlicht haben, haben wir etwa 27 Euro Umsatz gemacht. Das Einspielen der Songs kostete allein schon 50 Euro“, erzählt Jens Langensiepen. Geld könne man damit nicht verdienen, aber das sei auch nicht die Intention hinter der Veröffentlichung.

Stattdessen erzählt das Kinderlied mit einer Länge von 2,52 Minuten, wie Icke in Ickern herumtollt und das Leben genießt. „Ich kenn‘ da ein Ickhorn, ein cooler Typ, er liebt den Rock‘n‘Roll und die Musik. Ickern ist seine Heimat, hier hält man zusamm‘. Komm vorbei, wir schmeißen den Grill an“, erzählt der Text zu Beginn des Lieds. In einer zweiten Strophe genießt Icke auch ein Eis im Parkbad Nord. Darin freut er sich und ruft: Es ist schön, ein Kind zu sein.
Zu „Ickern rockt!“ könnte „Hey Icke“ auch live zu hören sein. Hinweise auf eine mögliche Überraschung gibt Jens Langensiepen: „Gespielt wird das Lied mit Sicherheit, aber vielleicht gibt es dazu noch eine kleine, besondere Aktion. Wir müssen mal abwarten, was Samstag passiert und ob sich der Icke aus der Deckung wagt“.