Oktoberfest mit traditionellen bayerischen Trachten, Bier, Leberkäse, kalten Getränken und mehr – dafür müssen Castrop-Rauxeler schon seit 2015 nicht mehr extra nach München oder generell über die Stadtgrenze fahren. Im Stadtteil Henrichenburg veranstaltet der Allgemeine Bürger-Schützen-Verein (ABSV) jedes Jahr ein eigenes Oktoberfest. Seitdem Bernd Klöcker und Hubert Hennemann das Oktoberfest ins Leben gerufen haben, nur mit Ausnahme der Corona-Jahre seit 2020.
Auf dem Gelände des Hofes Hennemann wird es am 21. September wieder richtig bayerisch. Ab 17 Uhr öffnet das Oktoberfest seine Pforten. Von 18 bis 24 Uhr ist die Oktoberfestband Lausbuba vor Ort, die das Event bereits seit seinen Anfängen musikalisch begleitet.
Mit typischen Speisen und Getränke ist außerdem für das Wohlergehen aller gesorgt – in diesem Jahr auch mit einem Stand für den traditionellen bayerischen Leberkäse. Ziel ist es, den Charakter des originalen Oktoberfests auch in unsere Umgebung zu bringen.

„Die Leute haben einfach Bock darauf“, erzählt Dennis Pieper vom Schützenverein enthusiastisch. „Sie kommen zu 99 Prozent in Trachten.“ Als Vorsitzender der zweiten Kompanie des ABSV organisiert er mit den anderen Vorstandsmitgliedern das Event. Das positive Feedback sorge dafür, dass der Verein das Oktoberfest zum Standard im Jahreskalender gemacht habe.
Keine Abendkasse und neue Band
Die erste Verkaufswoche Ende August war exklusiv für Mitglieder des Schützenvereins reserviert. Nun hat auch der öffentliche Kartenverkauf begonnen. Wer das bayerische Flair in Henrichenburg erleben möchte, kann bei der Sparkasse oder der Volksbank im Stadtteil Karten kaufen. Sie kosten 20 Euro. Wichtig ist: Es gibt 700 Karten, aber keine Abendkasse. Man sollte allerdings nicht zu lange damit warten, denn bisher seien sie immer ausverkauft gewesen, wie Pieper erzählt.
Im nächsten Jahr soll es direkt weitergehen. Der ABSV ist bereits mit der Planung beschäftigt. Die gewöhnliche Band Lausbuba wird dann allerdings nicht mehr dabei sein. Sie solle, wie man gemeinsam überlegt habe, im kommenden Jahr „zugunsten der Abwechslung aussetzen“, so Pieper. An ihrer Stelle versorgt dann die Band Alpenbanditen die Oktoberfest-Gäste mit musikalischer Unterhaltung. Das, so Pieper, sei jetzt schon vereinbart.