Heiratsantrag im Rohbau Ann-Kristin (geb. Sibbe) und Michael Seegert geben sich Ja-Wort

Ann-Kristin (geb. Sibbe) und Michael Seegert geben sich das Ja-Wort
Lesezeit

Sie haben Ja gesagt. Ann-Kristin (geborene Sibbe) und Michael Seegert haben geheiratet. Am Freitag (5. Mai) tauschen die 30-Jährige und der 33-Jährige auf dem Standesamt am Haus Goldschmieding die Ringe. Zahlreiche Gäste wohnten der Trauung im Kaminzimmer bei.

Im September 2019 lernten sich Ann-Kristin und Michael über ein Datingportal im Internet kennen. Beim ersten Corona-Lockdown 2020 zog der Sauerländer praktisch bei Ann-Kristin in Castrop-Rauxel ein. „Wir hatten Angst, dass wir uns sonst nicht sehen könnten“, erklärt Michael. „Wir wussten ja nicht, was die Politik so vorhatte.“

Ann-Kristin (geborene Sibbe) und Michael Seegert planen noch eine kirchliche Trauung im Sommer 2024.
Ann-Kristin (geborene Sibbe) und Michael Seegert planen noch eine kirchliche Trauung im Sommer 2024. © Christian Püls

Inzwischen haben sich die beiden längst ein eigenes Nest gebaut, für eine künftige gemeinsame Familie. Bereits im August 2021 erwarben sie gemeinsam eine Immobilie. Dort hielt Michael um Ann-Kristins Hand an. „Eigentlich wollte ich ihr den Antrag im Schlosspark Münster machen, aber dann hat es so geregnet, dass wir nach Hause fahren mussten“, so Michael.

Während Ann-Kristin im bereits bewohnten Erdgeschoss abgelenkt war, musste Michael improvisieren. Im ersten Obergeschoss – damals noch im Rohbauzustand – stellte er einen Pfad aus Kerzen auf, der zu einem großen Herzen aus Lichtern führte. Eine Flasche Sekt stand samt zweier Gläser bereit; der Verlobungsring war in einer beleuchteten Schatulle drapiert. Und Ann-Kristin sagte ja.

Eheringe sind Unikate

„Mit der Eheschließung wollen wir unsere große Liebe und Verbundenheit zueinander offiziell zum Ausdruck bringen“, erklärt Michael. So tauschten sie nun die Ringe auf dem Standesamt. Und die sind etwas ganz Besonderes. „Unsere Eheringe haben wir in einem Trauring-Kurs selbst angefertigt“, so Michael. „Das war uns wichtig.“ Echte Unikate also.

Nach der Trauung standen vor dem Haus Goldschmieding Nachwuchsfußballerinnen der Victoria Habinghorst Spalier. Ann-Kristin ist als Juniorinnentrainerin tätig und zudem selbst noch aktiv am Ball. Anschließend ging es erstmal zum Sektempfang nach Hause. Von dort aus ging es weiter zu einem gemütlichen Hochzeitsessen. Mit einigen Freunden ließen die frisch getrauten Eheleute den Abend ausklingen.

Nie im BVB-Stadion getroffen

Nach dreieinhalb Jahren Beziehung sind Ann-Kristin und Michael den Bund der Ehe eingegangen. „Wir haben festgestellt, dass es einfach von Anfang an sehr gut zwischen uns passte“, erklärt Michael. „Wir sind beide unternehmungslustig. Besonders verbinden uns aber auch die sportlichen Interessen.“

Während Ann-Kristin beim Frauenfußball aktiv ist, blickt Michael auf eine lange Leichtathlet-Laufbahn zurück. Außerdem besitzen beide Dauerkarten für die Fußballspiele von Borussia Dortmund. „Im Stadion sind wir uns zuvor aber nie begegnet“, so Michael.

WIR SAGEN JA!

Es ist der schönste Tag im Leben, wenn zwei Menschen Ja zueinander sagen. Nun können sie bei uns andere an dieser Freude teilhaben lassen.

Wir sind ab sofort unregelmäßig auf dem Castrop-Rauxeler Standesamt bei den frisch vermählten Brautpaaren zu Gast. Sie alle haben ihre ganz persönliche Geschichte, die sie hier kurz erzählen.

Sollen wir Sie als Brautpaar auch ins Bild setzen? Teilen Sie uns einfach Ihren Hochzeitstermin per E-Mail an castrop@lensingmedia.de mit, und wir kommen vorbei.

Aus Nachbarn auf Schwerin werden Eheleute: Manuela (geb. Hartmann) und Kay Lausmann heiraten

Tinder, Tochter, Trauung: Jessica und Philipp Zwirnlein heiraten in Castrop-Rauxel

Hochzeit am Jahrestag: Nathalie und Ivonne Tiemann haben in Castrop-Rauxel geheiratet