Alte Betreiberin kehrt in Castrop-Rauxeler Restaurant zurück Asia-Lokal macht bald wieder auf

„Hao Ting“: Alte Betreiberin kehrt in ihr einstiges Restaurant zurück
Lesezeit

Der Abschied des vorherigen Betreibers dieses Castrop-Rauxeler Asia-Restaurants war kein Ruhmesblatt: Unterschiedliche Gründe, von einem Brand bis zu Personalmangel, vor allem aber die Corona-Pandemie gaben die Betreiber an, die im Sommer 2022 das „Hao Ting“ an der Herner Straße dicht machten. Nun kann der Eigentümer der Immobilie, Heinz Hummel, verkünden: Die Nachfolge ist geregelt.

Nach Informationen unserer Redaktion war die chinesische Familie, die hier übernimmt, auch vorher schon mal dabei. Bald schon soll das Lokal, das insgesamt über 270 Sitzplätze verfügt, wieder öffnen.

Hao Ting war das Restaurant mit asiatischer Küche auf 850 Quadratmetern, das vor allem unschlagbare Büfett-Preise hatte: 120 bis 130 Gäste seien nicht unüblich gewesen, hieß es im Sommer 2022. 9,90 Euro am Mittag, 16,90 Euro am Abend: Das zahlten Gäste über lange Zeit für das Angebot zum Sattessen.

Inzwischen hat der Ukraine-Krieg die Preise im Einkauf nicht nur für Privatleute, sondern auch für Gastronomen verteuert. Viele klagen zudem darüber, dass nach der Corona-Pandemie noch immer nicht das alte Freizeitverhalten der Gäste zurückgekehrt ist. „Es ist nicht mehr die Geschäftslage wie vor Corona, es wird nicht einfach zu vermieten“, sagte Heinz Hummel im Gespräch mit unserer Redaktion noch im August.

Bei „Hao Ting“ an der Herner Straße wird seit einiger Zeit gearbeitet. Wenn es nach den Wünschen der neuen Betreiber geht, wird im Februar wieder eröffnet.
Bei „Hao Ting“ an der Herner Straße wird seit einiger Zeit gearbeitet. Wenn es nach den Wünschen der neuen Betreiber geht, wird im Februar wieder eröffnet. © Tobias Weckenbrock

Jetzt ist er aber doch positiv gestimmt: Hummel, der seit über 40 Jahren das Autohaus Köster betreibt und gegenüber auch Eigentümer der Immobilie mit dem Hao-Ting-Lokal und dem Fitnessstudio ist, freue sich schon auf die Eröffnung, sagte er am Montag (16.1.) auf Anfrage unserer Redaktion.

Geplant sei die Eröffnung eigentlich schon für den 17.2., wenngleich das Prozedere mit der Gewerbe-Anmeldung und den behördlichen Abläufen für neue Gastronomen aufwendig sei. Er habe Dutzende Interessenten für die Immobilie gehabt, die aufgrund ihrer Größe und der Ausstattung für ein Asia-Restaurant perfekt und auch einzigartig in Castrop-Rauxel sei, so Hummel. Ein Event-Lokal mit „Remmidemmi am Wochenende“ sei für ihn aber nie in Frage gekommen. „Da gehört ein Asia-Restaurant mit günstigen Preisen bis 20 Euro rein“, meinte Hummel.

Ein Büfett im Asia-Restaurant "Hao Ting"
Chinesisches Büfett, Mongolischer Grill und Sushi: Im Hao Ting ging es kulinarisch einmal quer durch Asien. Nach ähnlichem Konzept soll es dort bald weiter gehen. © Matthias Stachelhaus (2019)

Man könne hier in Zukunft getrost mit großen Gesellschaften den Geburtstag der Urgroßmutter feiern; und für weitere Gäste sei dann immer noch genug Platz. Ein alter Bekannter, der schon vor Jahren hier kochte, soll die Küche wieder leiten. „Der macht das gut“, so Hummel.

Auch den Gründer des „Hao Ting“ habe er in Zwischenzeit kontaktiert. Aber der habe inzwischen ein großes Lokal in Oberhausen und habe abgelehnt: Das sei zu viel Fahrerei für ihn. Seit einiger Zeit nun werde schon renoviert. „Die Chinesen arbeiten ja wie die Bienen“, sagt Hummel und schmunzelt.

Hummel kam Pächtern wohl entgegen

Die Strom- und Gaspreise seien nach wie vor ein schwieriges Thema, gerade bei der Größe der Räume. „Aber da bin ich vermittelnd tätig gewesen“, sagt Heinz Hummel und schiebt nach: „Wir haben einen Mietpreis gemacht, den man auch bezahlen kann. Preise wie vor Corona sind illusorisch. Es nützt ja nichts, wenn der Pächter nach drei Monaten pleite ist...“

Den Namen Hao Ting wolle man, wenn möglich erhalten, eventuell mit einem Zusatz versehen, falls er rechtlich geschützt sein sollte. Das klärten gerade Juristen, so Hummel. Im Lokal selbst liefen am Montag Arbeiten. Zu sprechen war für unsere Redaktion vor Ort aber niemand.

Nachfolge für Restaurant in Castrop-Rauxel: Doch noch keine Neueröffnung

Plötzliches Aus: Beliebtes Restaurant in Castrop-Rauxel schließt

Unternehmer: Castrop-Rauxeler Wirtschaftsförderung funktioniert gar nicht