Grundschule in Castrop-Rauxel ist umgezogen Davon profitiert eine andere Schule

Grundschule am Hügel ist umgezogen: Stadt hat 200.000 Euro investiert
Lesezeit

Der Start ins neue Schuljahr dürfte hier besonders aufregend sein. Denn die rund 260 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Am Hügel haben einen neuen Schulweg, haben neue Klassenräume. Sie werden ab Montag (7.8.23) künftig am Standort an der Kleinen Lönsstraße unterrichtet. Dort ist die auslaufende Sekundarschule Süd ausgezogen. Bevor die Grundschüler einziehen, wurde einiges umgebaut. Auch eine andere Schule profitiert.

Rund 160.000 Euro steckt die Stadt Castrop-Rauxel in die neue, altersgerechte Ausstattung der Räume: Tische, Stühle, Schränke, Langwandtafeln, Schuhregale für die Klassen. Für die OGS wurden Tornister-Schränke, Podeste, Schränke, Sitz- und Couchelemente angeschafft.

Ein fünfstelliger Betrag ist bereit eingeplant, der für die Umgestaltung des Schulhofs auf die Bedürfnisse der Grundschulkinder vorgesehen ist. Geplant sind eine Kletteranlage, Dreifach-Reck, Balkenpfad und eine Balancieranlage.

Gymnasium profitiert

35.000 Euro sind für Umbauten ausgegeben worden, so die Stadt auf Anfrage unserer Redaktion. Dazu zählen zum einen allgemeine Renovierungsarbeiten wie Beseitigung von Putzschäden, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten und Ausbesserungsarbeiten an Bodenbelägen. In den innenliegenden Schülertoiletten mussten die Einbauhöhen der Sanitärkeramiken auf Grundschulkinder angepasst werden. Im Außenbereich ist die Einfriedung durch einen Zaun erweitert worden, und es erfolgte ein Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern.

Die Räume der Naturwissenschaften, die die Sekundarschüler bis zu ihrem Auszug vor einem Jahr genutzt haben, wurden zurückgebaut. Die Räume werden jetzt von der OGS genutzt. Die Einrichtung der naturwissenschaftlichen Räume wurde im Ernst-Barlach-Gymnasium eingebaut und ergänzt oder ersetzt nun dort die Ausstattung.

Am früheren Standort „Am Hügel“ hat die Cottenburgschule, die dort einen Teilstandort eröffnet, die Schulmöbel übernommen. In dem funktionierenden Grundschulgebäude wurde lediglich eine Grundreinigung durchgeführt. Die benötigten Klassenräume wurden mit einem Farbanstrich versehen. Die Klassenlehrerinnen hatten sich als Sockelfarbe für ein Mittelgrau entschieden.

Mit diesen Neuerungen werde der Ausbau der Schullandschaft in Castrop-Rauxel vorangebracht, so die Erste Beigeordnete der Stadt Regina Kleff. Sie fügt hinzu, dass die Kooperation mit allen Schulen gut funktioniere und „die Weiterentwicklung unserer Schulstandorte ein gemeinsames Anliegen ist“.

Neue Grundschule in Castrop-Rauxel ohne Hausaufgaben: Offener Ganztag beginnt schon um 10 Uhr

Schulen in Castrop-Rauxel: Zehn Millionen Euro für Sanierung und Neubau

Mehr als 700 Erstklässler starten ins Schulleben: So steigen die Zahlen in Castrop-Rauxel