Sechs Wochen hat die Pressestelle der Stadtverwaltung gebraucht: In dieser Woche hat sie eine schriftliche Anfrage unserer Redaktion zur Grundschule am Alten Garten in Henrichenburg vom 26. Januar beantwortet. Hintergrund ist ein geplanter Ausbau der Schule, wie er in einer zu Jahresende beschlossenen Investitions-Dringlichkeitsliste steht.
Demnach sollen noch im Haushaltsjahr 2024 68.000 Euro und im nächsten Jahr 612.000 Euro investiert werden. Schon 2023 standen 64.000 Euro auf der Ausgabenliste für die Planung dieser Maßnahme. Der Ausbau wird laut Investitionsliste aber zu 85 Prozent vom Land NRW bezuschusst. Genauso wie ein geplanter Ausbau der Mensa in Henrichenburg: in Summe 600.000 Euro in den Jahren 2024 und 2025. Aber was genau soll dort gebaut werden?

„Die Grundschule Alter Garten wird im Zuge des OGS-Ausbaus um zwei Räume erweitert“, heißt es in der Antwort der Pressestelle. Mehr sagt die Stadt nicht.
Hintergrund der Ausbauten, die auch die Cottenburgschule, die Lindenschule und andere Schulen betrifft, sind wachsende Zahlen an den Offenen Ganztagsschulen nach dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) NRW: Nach Beschluss von 2021 besteht ab August 2026 ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz, angefangen bei der ersten Klassenstufe. Er soll in den Folgejahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden, damit ab August 2029 jedes Grundschulkind einen Anspruch auf ganztägige Betreuung hat.