
Globus eröffnet mit ein paar Wochen Verspätung ein Restaurant. © Tobias Weckenbrock
Globus eröffnet Restaurant in Castrop-Rauxel: Jetzt steht Termin fest
Globus
Seit 15. September kann man im Globus in Castrop-Rauxel einkaufen. Zum selben Zeitpunkt sollte auch ein Restaurant eröffnen. Es kam zu Verspätungen, aber nun steht der Termin für die Eröffnung.
Eigentlich sollte das Restaurant im Globus in Castrop-Rauxel mit der Eröffnung des Marktes Kunden bewirten. Wegen Handwerks- und Lieferketten-Problemen kam es zur Verzögerung. Man hatte dann entschieden, sich auf den Markt zu fokussieren. Das Restaurant im ersten Obergeschoss sollte zeitversetzt eröffnen.
Nun gibt es einen konkreten Termin: Am Donnerstag, 17. November, soll die Globus Markthalle an der Siemensstraße um ein Restaurant erweitert werden. Wer ab dann bei dem breiten Sortiment des Marktes Hunger bekommt, kann sich mal im hauseigenen Restaurant umschauen.
Vielfältige Ausrichtung
Auch wenn das Modell etwas an Ikea erinnert, mit schwedischen Köttbullar kann man allerdings nicht rechnen. Dennoch wird die Ausrichtung laut Marktleiter Patrick Schlüter vor allem eins: vielfältig.
„Von traditioneller, gut bürgerlicher Küche, über asiatische Wok-Gerichte bis hin zur italienischen, frischen Steinofenpizza sowie Pasta und Salaten bietet das Restaurant etwas für jeden Geschmack“, teilt Schlüter auf Anfrage mit. Es soll wechselnde Tagesgerichte geben und jede Speise werde frisch zubereitet.
Fachkräfte fürs Restaurant
Im Küchenteam des Restaurants arbeiten erfahrene und qualifizierte Köche und Mitarbeitende, so der Marktleiter. Der Gastronomieleiter und auch die Stellvertretung seien ausgebildete Küchenmeister.
Weil das Speiseangebot variieren soll, weil zudem die Speisevielfalt groß sei, könne man keine konkrete Aussage treffen, was das Preisniveau des Restaurants angeht. Patrick Schlüter verspricht allerdings „ein ausgesprochen attraktives Preis-Leistung-Verhältnis.“
Fleisch aus der hauseigenen Metzgerei
Sowohl Slow- als auch Fast-Food-Liebhaber sollen im neuen Globus-Restaurant auf ihre Kosten kommen. „Beides ist im Angebot“, bestätigt Marktleiter Schlüter.
Auch auf die Herkunft des Fleisches werde geachtet. „Wir beziehen alle Fleischwaren aus unserer hauseigenen Fachmetzgerei. Morgens zerlegt, mittags auf dem Grill. Frischer geht nicht“, erklärt Patrick Schlüter.
Auch Menschen mit alternativen Ernährungsstilen sollen im Globus-Restaurant das passende Gericht finden. Neben einer Salat-, Bowls- und Gemüse-Bar wird es auch warme vegane oder vegetarische Speiseangebote, wie unter anderem Rote-Beete-Falafel mit Couscous und Hummus geben.