Bei Kleinanzeigen inseriert und wieder verschwunden Verwirrung um Bar am Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof

Gleis 4 stand auf Kleinanzeigen: Was wird aus der Bar am Hauptbahnhof?
Lesezeit

Verhandlungsbasis 40.000 Euro: Gastronomen mit ein bisschen Kleingeld auf dem Konto hatten jetzt die Gelegenheit, sich das Gleis 4 zu kaufen. Nicht das Bahngleis, sondern die Gaststätte am Hauptbahnhof von Castrop-Rauxel an der Bahnhofstraße. Bei Kleinanzeigen (einst ebay Kleinanzeigen) war die Bar inseriert. Doch die Anzeige ist inzwischen gelöscht. Was steckt genau dahinter?

Als Verkäufer auf der Plattform ist Inan Acar angegeben. Der Castrop-Rauxeler war über Jahre Betriebsleiter zweier Gaststätten, eben des Gleis 4 in Rauxel und des Haus Oe auf Schwerin. Doch immer wieder gab es Wechsel in der realen Betreiberschaft: Mal war Christian Pachholleck als verantwortlicher Ansprechpartner auf Webseiten genannt, zuletzt war es Aleksandra Galwas. Nun also wieder Inan Acar?

In der Verkaufsanzeige, die auch Angaben zu Mietkosten macht, heißt es: „Eine Gaststätte in bester Lage in Castrop-Rauxel. Theke, Rückbuffet, Bestuhlung, Klimaanlage, Kühlhaus, uvm. Brauerei frei, Inventar geht im Eigentum an den Käufer über. Alles inklusive.“ Am 28. März wurde die Anzeige eingestellt. Das Gebäude, in dem die Bar untergebracht ist, seit von 1908. Die Fläche betrage 140 Quadratmeter. Außerdem sind diese Dinge angegeben: „Nebenkosten: 400 Euro. Monatsmiete für Gesamtfläche: 1950 Euro. Kaution: 2000 Euro.“

Es bleiben also Fragen offen, wenn man die Anzeige betrachtet: Verkauf? Vermietung? Was genau ist geplant? Und auch die Fragen danach: Warum hatte Inan Acar sie bereits als „reserviert“ markiert und warum ist sie inzwischen als „gelöscht“ angegeben? Auf seinem Profil im Kleinanzeigen-Dienst wird nur noch Baby-Zubehör angeboten. Wir fragen also bei ihm an.

Das "Gleis 4" ist direkt gegenüber dem Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof im Eckhaus an der Unterführung.
Das "Gleis 4" ist direkt gegenüber dem Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof im Eckhaus an der Unterführung. © RVR 2023

Inan Acar sagt am Montagmittag (8.4.2024), er habe die Anzeige nur im Auftrag eingestellt: „Ich habe mich eigentlich zurückgezogen, unterstütze aber im Hintergrund noch Aleksandra Galwas.“ Das ist jene Wirtin, die im Impressum auf der Website auftaucht. „Sie hat das Gleis 4 im August 2023 übernommen“, erklärt der Castrop-Rauxeler. „Das Geschäft ist aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation zuletzt eingebrochen. Wir hatten wirklich starke Umsatzeinbrüche.“ Geöffnet sei aber nach wie vor.

Er inserierte das Gleis 4 bei Kleinanzeigen nur als Testballon, wie Inan Acar sagt: „Es haben sich ein paar Leute gemeldet, aber da war auch viel Gerede dabei. Wie das so ist im Gastro-Bereich.“ Das Inventar habe man verkaufen wollen, die Gaststätte wäre dann zu mieten gewesen. „Aber wir haben es wieder herausgenommen. Wir sind von der Idee wieder weg.“

Gleis 4 als „Discounter-Kneipe“

Stattdessen wolle man das Konzept auf eine Art „Discounter-Kneipe“ umstellen. In den nächsten Wochen werde der Inhaberwechsel zu Aleksandra Galwas auch offiziell bekannt gegeben, so Acar. Schon in wenigen Tagen wolle man bei einem Ortstermin über die konkreten Pläne informieren.

Für beide Häuser. Denn: Aleksandra Galwas ist auch beim Haus Oe auf Schwerin in der Verantwortung. Das wird ersichtlich, wenn man sich auf der Website des Traditionslokals umsieht. Und Inan Acar, der auch hier über ein bis zwei Jahre während der Corona-Pandemie als Betriebsleiter firmierte, bestätigt das. Das Haus Oestreich sei aktuell von Freitag bis Sonntag als Gastwirtschaft mit Restaurantbetrieb geöffnet. Man unterhalte aber auch einen Lieferdienst an weiteren Tagen in der Woche. Es gebe zwar Probleme mit Personalmangel. Aber bald wolle man für diese Gaststätte einen neuen Koch präsentieren.