Energiekrise

Castrop-Rauxeler Eon-Gaskunden müssen bald schon wieder mehr bezahlen

Gas-Grundversorger Eon hat jetzt für Castrop-Rauxel eine weitere Gaspreis-Erhöhung angekündigt. Vergleicht man mit den Preisen von Winter 2021, zahlen Verbraucher das doppelte für eine Kilowattstunde.

Castrop-Rauxel

, 14.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Gaspreise steigen. Das weiß jeder. Um wieviel es in diesem Winter teurer wird, darüber rätseln die meisten Menschen. Während Insider von einer Vervielfachung der Preise an den Märkten sprechen, kommt bei den Verbrauchern in Castrop-Rauxel jetzt die nächste konkrete Erhöhung an. Grundversorger ist die Eon Energie Deutschland GmbH.

Und die teilt nun neue Preise mit, die ab dem 1. November 2022 gelten. In der Grundversorgung mit Erdgas kostet eine Kilowattstunde nun 18 Cent (Brutto-Preis), wenn man weniger als 5000 kWh im Jahr verbraucht. Für Verbraucher bis 50.000 kWh im Jahr liegt der neue Arbeitspreis nun bei 17,26 Cent. Wer noch mehr verbraucht, zahlt nun 17,70 Cent.

Zum 1. August hatte das Unternehmen schon eine Preiserhöhung angekündigt: Damals stiegen die Preise auf 14,23 Cent im unteren Verbrauchsbereich, 13,50 Cent im mittleren und 13,94 im oberen Verbrauchsbereich über 50.001 kWh im Jahr. Die Grundgebühr blieb in diesem Zeitraum stabil bei 183,55 Euro im Jahr für Verbraucher bis 5000 kWh und 220,44 Euro für Verbraucher ab 5001 kWh im Jahr. Großverbraucher (ab 50.000 kWh) zahlen keinen Grundpreis.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Zum Vergleich: Als Eon im November 2021 die Kunden über neue Preise informierte, also Monate vor Ausbruch des Ukraine-Krieges, lagen die Brutto-Preise etwa bei der Hälfte: Zum 1. Januar 2022 zahlten Kunden im Grundversorger-Tarif 9,4 Cent je Kilowattstunde im Verbrauchsbereich bis 5000 kWh pro Jahr. Mehr-Verbraucher zahlten ab Januar 8,66 Cent, Großverbraucher 9,10 Cent.

Muster-Rechnung: 1946 statt 1086 Euro im Jahr

Ein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht rund 8.000 bis 12.000 kWh Gas im Jahr zur Aufbereitung von Warmwasser und die Heizung. Bei einem Verbrauch von 10.000 kWh, zahlte er nach den Preisen vom 1.1.2022 866 Euro für den Verbrauch bei 220,44 Euro Grundgebühr, also 1086,44 Euro. Nach den neuen Preisen zahlt er für ein Jahr 1726 Euro plus 220,44 Euro, also 1946,44 Euro. Dabei ist aber eine weitere mögliche Preiserhöhung noch nicht berücksichtigt.

Angezeigt werden müssen Preiserhöhungen sechs Wochen, bevor sie in Kraft treten. Es könnte sein, dass zu Jahresanfang eine weitere Erhöhung ins Haus steht. Wer einen Laufzeitenvertrag mit Eon hat, kann andere Preise bekommen.

Neue Laufzeit-Verträge sind richtig teuer

Wer aber derzeit einen neuen Vertrag abschließen möchte, der landet auf einem ganz anderen Preisniveau: Bei unserer Eingabe für 44575 Castrop-Rauxel am Mittwoch (14.9.) auf der Eon-Website für 86 Quadratmeter Wohnfläche (führt dort zu 10.000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr) bekamen wir einen Öko-Erdgas-Tarif mit zwölf Monaten Mindestvertragslaufzeit angeboten. Für 5675,54 Euro im Jahr bei einem Arbeitspreis von 54,20 Cent pro kWh.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen