Fußball-EM lässt Hotelpreise explodieren Zimmer in Castrop-Rauxel kostet 300 statt 79 Euro

EM lässt Hotelpreise explodieren: Zimmer kosten fast 400 Prozent mehr
Lesezeit

Zehn deutsche Städte sind Austragungsorte für die UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024. Das BVB-Stadion in Dortmund ist einer dieser Austragungsorte für insgesamt sechs Spiele. Am 15. Juni heißt es dort dann Anstoß für die Nationalmannschaften aus Italien und Albanien.

Für die meisten Menschen, die zu einem der EM-Spiele anreisen, stellt sich die Frage, wo sie am günstigsten übernachten, was Preis und Entfernung zum Stadion angeht. Castrop-Rauxel ist als Nachbarstadt von Dortmund sicher eine Option für einige Fußballfans, die zu den Spielen nach Dortmund reisen. Aber ist die Europastadt auch ein Geheimtipp und preislich deutlich günstiger als Dortmund?

Das Hotel Hubbert an der Langen Straße im Stadtteil Habinghorst.
Das Hotel Hubbert hat nur noch wenige Zimmer an den EM-Spieltagen in Dortmund frei. © Maurice Prior

Bettenknappheit zum Auftakt

Fakt ist: Wer noch ein Hotelzimmer in Castrop-Rauxel sucht, sollte sich aber beeilen. Denn die Hotels haben auf der Website booking.com an den Spieltagen nur noch wenige freie Zimmer – und diese sind schon ziemlich teuer. Der erste Spieltag in Dortmund ist der 15. Juni. Wer alleine zu dem Spiel zwischen Italien und Albanien kommt, kann für 220 Euro pro Nacht ein Einzelzimmer im Eurostar Hotel an der Bahnhofstraße buchen. Doppelzimmer oder Zweibettzimmer sind auf booking.com nicht mehr verfügbar.

Für zwei Personen hat das Hotel Hubbert an der Langen Straße noch ein paar Zimmer frei. Neben Einzelzimmern sind noch drei Doppelzimmer und fünf Zweibettzimmer frei. Ein Doppelzimmer, sowie ein Zweibettzimmer kosten 189 Euro pro Nacht.

Auch das Hotel Daun an der Bochumer Straße hat noch wenige Einzelzimmer und Doppelzimmer frei. Inklusive Frühstück kostet das Einzelzimmer 225 Euro und das Doppelzimmer 315 Euro.

Wer noch auf der Suche nach einer Unterkunft für den zweiten Spieltag (18. Juni) in Dortmund ist, kann erstmal aufatmen. Wenn die Türkei und Georgien aufeinander treffen, stehen die Chancen gut, in Castrop-Rauxel unterzukommen, denn es sind noch mehrere Zimmer verfügbar.

Im Eurostar Hotel sind am 18. Juni noch vier Einzelzimmer und anders als am ersten Spieltag, auch noch vier Doppelzimmer verfügbar. Der Preis für ein Einzelzimmer verändert sich nicht. Ein Doppelzimmer kostet 240 Euro pro Nacht. Dazu kann man für 12 Euro ein Frühstück buchen.

Im Hotel Hubbert sind noch sechs Doppelzimmer frei und im Hotel Daun sind noch jeweils drei Einzelzimmer und drei Doppelzimmer verfügbar.

Teure Zimmer zum Halbfinale

Dortmund ist Austragungsort für das zweite Halbfinale der EM. Am 10. Juli treffen dann die Gewinner aus dem dritten und vierten Viertelfinale aufeinander. Obwohl bis dahin noch ein bisschen Zeit vergeht, sollte man sich beeilen, falls man noch ein Hotelzimmer buchen möchte.

Im Eurostar Hotel sind noch jeweils vier Einzelzimmer und vier Doppelzimmer verfügbar. Die Preise dafür sind aber gestiegen. Ein Einzelzimmer kostet jetzt 300 Euro und ein Doppelzimmer sogar 360 Euro. Das sind nochmal 120 Euro mehr als an Spieltagen in der Gruppenphase.

Auch im Hotel Hubbert sind die Preise für diesen Zeitraum gestiegen. Statt 189 Euro kosten Doppelzimmer und Zweibettzimmer jetzt 199 Euro. Ein vergleichsweise geringer Aufschlag. Von den Doppelzimmern ist nur noch eins verfügbar. Freie Zweibettzimmer gibt es noch fünf.

Das Hotel Daun hat die Preise für ein Zimmer trotz Halbfinale nicht weiter erhöht.

Wann brechen die Preise ein?

Wenn das letzte Spiel im BVB-Stadion in Dortmund vorbei ist, sinken die Hotelpreise wieder. Das Einzelzimmer, das am 10. Juli, also am Tag des Halbfinals, noch 300 Euro gekostet hat, kostet am 11. Juli nur noch 79 Euro. Ähnlich sieht es bei den anderen beiden Hotels aus. Im Hotel Hubbert kostet ein Einzelzimmer statt 149 Euro nur 50 Euro. Im Hotel Daun dauert es zwar noch einige Tage länger, bis die Preise wieder sinken, aber eine Woche nach dem Halbfinale liegt der Preis für ein Einzelzimmer dann bei 72 Euro statt bei 221 Euro.

Weitere Hotelzimmer - zum Beispiel im Vienna House Goldschmieding oder bei Brauhaus Rütershoff – sind online nicht mehr zu finden.