Lilli Meister ist 18 Jahre alt, geht zur Gesamtschule und organisiert in Castrop-Rauxel zusammen mit einem Team den ersten „Fridays for Future“-Streik in der Stadt. Bei einer Demo in Dortmund war sie schon dabei. Sie sagt im Interview: „Ich habe auch mit meinen Lehrern darüber gesprochen.“ © Jacqueline Meyer
Schülerstreik
Fridays-for-Future-Organisatorin Lilli Meister im Interview: „Wir können etwas bewegen!“
Lilli Meister organisiert den Klima-Streik „Fridays for Future“ am 15. März in Castrop mit. Sie sagt zur Politik: „Die, die jetzt an der Spitze sind, betrifft das alles nicht mehr.“
von Jacqueline Meyer
Castrop-Rauxel
, 11.03.2019 / Lesedauer: 4 minRegelmäßig gehen Schüler und Studenten freitags auf die Straße, um für den Klimaschutz zu streiken. Für den weltweiten Streik-Tag am 15. März kam auch in Castrop-Rauxel der Wunsch auf, eine Demonstration zu veranstalten. Gesagt, getan: Lilli Meister (18) ist Mitglied des Organisationsteams für den „Fridays For Future“-Streik in Castrop-Rauxel. Im Interview mit unserer Praktikantin Jacqueline Meyer erzählt sie von den Plänen und ihrer persönlichen Motivation.
Sie können dieses Interview anhören oder lesen. Hier ist es zu hören:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.