Der Castrop-Rauxeler Stadtteil Habinghorst hat seit Samstag (22.6.2024) einen neuen Fast-Food-Laden. Noch dazu eine Besonderheit. Nassir Tamouh (24) ist Inhaber vom „BroTacos“ an der Lange Straße 75. Er bereitet dort „French Tacos“ zu. Hungrige können täglich ab 16 Uhr das neue Fast-Food probieren.
French Tacos sind in unserer Region bisher nicht häufig zu bekommen, sagt Nassir Tamouh: „In NRW gibt es nur eine Handvoll Läden.“ Früher war er zusammen mit seinen Freunden regelmäßig unterwegs, um sich den Snack doch irgendwo zu besorgen. „Einmal im Monat sind wir nach Frankfurt gefahren, weil es dort wirklich leckere French Tacos gab.“
Taco, aber nicht aus Mexiko
„French Tacos sind ein Fast-Food-Gericht in einem gefalteten Tortillabrot“, erklärt Nassir Tamouh. Er steht hinter der Theke und bereitet gerade einen zu. „Wir füllen die Tacos mit verschiedenen Dingen: Beef, Hühnchen, Merguez oder Falafel.“ Merguez ist eine scharfe marokkanische Bratwurst. Kein Zufall: Seine Großeltern stammen aus Marokko. Sein Vater Adil Tamouh hat allerdings schon sein ganzes Leben in Castrop-Rauxel verbracht.
Im Gegensatz zur mexikanischen Ursprungs-Variante sind French Tacos allerdings zusätzlich mit Pommes (englisch: „french fries“) und Käse gefüllt. Am Ende kommt der French Taco noch für wenige Minuten in einen Kontaktgrill. „Wichtig ist, ihn nach der halben Grillzeit ein wenig zu drehen“, sag Nassir Tamouh. „Dadurch kommt das typische Rillenmuster zustande, das unsere French Tacos haben.“

Vater Adil war große Hilfe
„Die Idee für so einen Laden habe ich schon seit 2018 im Kopf“, erzählt der 24-jährige Castrop-Rauxeler. Da war er gerade mal 18 Jahre alt. „2020 habe ich den Plan dann verschriftlicht.“ Die Umsetzung von der Anmeldung bis zur Eröffnung ging dann sehr schnell. „Das Gewerbe hatte ich Mitte Mai angemeldet. Innerhalb von fünf Wochen waren wir dann so weit.“
Eine große Hilfe war Nassirs Vater Adil. Er hatte einen Leerstand an der Lange Straße ausgemacht, wo schon längere Zeit ein neuer Mieter gesucht wurde. „Die Räumlichkeiten standen sechs Monate leer“, so der Castrop-Rauxeler, der im Stadtteilverein „Unser Habinghorst“ und in der SPD aktiv ist. Er setzt sich seit jeher mit Herzblut für den Stadtteil und die Lange Straße ein. „Mir war auf jeden Fall wichtig, dass kein Italiener, Türke oder Grieche in das Geschäft zieht. Denn seien wir ehrlich: Wir haben genug Auswahl an Pizza, Döner und Gyros. Es wurde Zeit, dass etwas Neues zu uns kommt.“ Sein Sohn bringt nun eine Neuheit nach Castrop-Rauxel.

50 Tacos umsonst bei der Eröffnung
Der Erfolg bei der Neueröffnung des BroTacos spricht für sich: Am Samstag, öffnete der Imbiss zum ersten Mal. Entlang der Straße standen die Menschen, vor allem junge Leute, bis zur nächsten Straßenecke Schlange. Ein Grund für den Ansturm: Die ersten 50 French Tacos gab es geschenkt und gratis. „Manchen Leuten hat das Warten zu lange gedauert“, erzählt Adil Tamouh. „Die sind dann später wiedergekommen, als sich der Andrang etwas gelegt hatte.“
Den erfolgreichen Start hatte Nassir Tamouh erwartet. „Aber dass unsere Vorräte komplett aufgebracht waren, hat mich doch überrascht“, sagt der Inhaber und lacht. „Wir hatten unter anderem Saucen für zwei Wochen vorrätig, so der Plan. Die waren am Ende des Tages alle weg. Wir mussten Montagvormittag deshalb noch schnell neue besorgen.“

Verschiedene Saucen gibt es im BroTacos auch. Zwei nach Wahl gibt es zu jedem French Taco gratis. Besonders stolz ist Nassir Tamouh auf die hauseigene Brosauce. „Die stellen wir nach eigenem Rezept her“, sagt er. Ganz wichtig sei dem jungen Gastronomen die Frische seiner Zutaten. „Das Fleisch bekommen wir von einem nahen Metzger. Uns ist nämlich wichtig, dass alles einen lokalen Ursprung hat.“
Die Nähe zum Metzger hat noch einen Vorteil: „Wir müssen nicht auf Vorrat kaufen“, erklärt Nassir Tamouh. „Wenn wir am Abend merken, dass uns das Fleisch ausgeht, können wir schnell noch etwas besorgen. Deshalb müssen wir kein Fleisch einfrieren. Das würde auf Kosten der Frische gehen. Und das merkt man auch am Geschmack.“

Lieferungen und Desserts geplant
In naher Zukunft stehen im BroTacos einige Erweiterungen an. „Wir wollen noch mehr auf die Karte packen“, verrät Nassir Tamouh. „Zum Beispiel wollen wir auch Desserts anbieten.“ Aktuell richtet er auch ein Liefersystem ein. Bald soll es kommen. „Wann genau, können wir aber noch nicht sagen.“
Aber wie kam überhaupt der Name „BroTacos“ zustande? Auf die Frage muss Nassir Tamouh lachen. „Darüber habe ich mir einige Gedanken gemacht. ‚Bro‘ ist natürlich Jugendsprache, was Jugendliche heutzutage kennen. Damit können sie sich identifizieren.“ Testweise habe er Freunde und die Familie das Wort „BROTACOS“ laut vorlesen lassen. „Mein Vater war der Einzige, der ‚Brot-Acos‘ gelesen hatte“, erzählt der 24-Jährige mit einem Schmunzeln.
Wer gerne einen French Taco probieren möchte, kann BroTacos, Lange Straße 75, einen Besuch abstatten. „Gerade öffnen wir jeden Tag um 16 Uhr“, so Nassir Tamouh. „Wir testen die Öffnungszeiten erstmal über die Sommerferien.“ Danach wolle man sich an die Schulzeiten halten und eventuell schon gegen 13 Uhr aufmachen.