Hundeschwimmen beendet Freibadsaison in Castrop-Rauxel Durchwachsenes Wetter prägt Bilanz

Durchwachsenes Wetter prägt Besucher-Bilanz im Parkbad Nord
Lesezeit

„Obwohl der letzte Tag der Freibadsaison im Parkbad Nord mehr Regen als Sonne bereit hielt, ist das städtische Bäderteam angesichts des mitunter doch sehr durchwachsenen Wetters insgesamt zufrieden mit den letzten Monaten.“ Das erklärt die Stadt Castrop-Rauxel in einer Pressemitteilung.

Am Freitag (1.9.) endete die Saison im Parkbad Nord. Seit dem 27. Mai hatten insgesamt rund 49.000 Gäste das Freibad im Stadtteil Ickern besucht. Die Besucherzahlen der einzelnen Monate spiegeln das jeweilige Wetter wider: An den fünf Öffnungstagen im Mai kamen 1581 Badegäste, im warmen Juni 27.097. Im Juli waren es dagegen nur 12.336 Besucherinnen und Besucher, im August etwa 7600.

Immerhin: Das Freibadfest am 18. Juni besuchten 5000 Gäste, beim Nachtschwimmen vergnügten sich 239 Besucherinnen und Besucher. Die besucherstärksten Tage 2023 waren der 11. Juni mit 2508 Gästen, der 25. Juni (3005), der 8. Juli (2226) und der 9. Juli (2089). Bei den Freibadbesuchern sehr gut angekommen seien der sanierte und neu gestaltete Toilettenbereich sowie das Sonnensegel über dem Kinderplanschbecken, heißt es in der Saisonbilanz.

Hallenbad öffnet wieder

Der Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre zeigt, dass der Freibad-Sommer 2023 zu den besucherärmeren zählt. In der Saison 2022 waren 65.862 Schwimmbegeisterte im Parkbad Nord. Das Vor-Corona-Jahr 2019 zählte 65.534 Badegäste auf der Anlage an der Recklinghauser Straße, 2018 waren es 95.233. Weniger Besucher als in dieser Saison zählte das Freibad in den beiden „Corona-Sommern“ 2021 mit 37.224 Gästen und 2020 mit 35.315.

„Das Bäderteam freut sich nun noch auf das Hundeschwimmen am Samstag, 16. September, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. September, von 10 bis 14 Uhr“, heißt es in der Pressemitteilung.

Nach dem Ende der Freibadsaison öffnet am Dienstag (5.9.) das Hallenbad an der Bahnhofstraße wieder. Die Eintrittspreise sind dieselben wie im Freibad. Erwachsene zahlen 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche 1,50 Euro. Für Inhaber des Kultur- und Sozialpasses CAS-Pass verringert sich der Eintrittspreis um 50 Prozent. Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt. Kinder unter sieben Jahren haben nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen.

  • montags geschlossen (nur Schul- und Vereinssport)
  • dienstags: 6.30 bis 8.15 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr
  • mittwochs: 6.30 bis 8.15 Uhr und 14.00 bis 21.30 Uhr (19.00 bis 19.30 Uhr Wassergymnastik)
  • donnerstags: 6.30 bis 8.15 Uhr
  • freitags: 6.30 bis 8.15 Uhr und 14.00 bis 21.30 Uhr (15.30 bis 17.00 Uhr Spielnachmittag, 19.00 bis 19.30 Uhr Wassergymnastik)
  • samstags: 6.30 bis 14.00 Uhr
  • sonntags: 6.30 bis 15.00 Uhr