Feuer im Bunker in der Castroper Altstadt Mann muss aus brennendem Gebäude gerettet werden

Feuer im Bunker in der Altstadt – Wohnungsloser gerettet
Lesezeit

Im Hochbunker in der Castrop-Rauxeler Altstadt hat es am Sonntagmorgen, 7. April, einen Brand gegeben. Um 3.40 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Gebäude am Münsterplatz gerufen. Nach ersten Informationen vor Ort befand sich noch ein wohnungsloser Mann im Gebäude, der von den Einsatzkräften gerettet wurde. Eine offizielle Auskunft der Feuerwehr gab es dazu bisher nicht. Im Einsatzportal der Feuerwehr wird der Brand als „Kleinbrand sonstige“ eingestuft.

Polizei ermittelt

Am Eingang des Bunkers sollen zahlreiche Gegenstände gebrannt haben, darunter auch Möbel und Kleidungsstücke. Die Feuerwehr soll den Brand schnell unter Kontrolle gehabt haben. Der Mann sei unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert worden. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen, das bestätigt die Leitstelle der Polizei Recklinghausen. Der Eingang zum Bunker ist mit Polizei-Band abgesperrt worden, einige verkohlte Gegenstände liegen vor dem Gebäude.

Der Hochbunker in der Altstadt stand lange Zeit leer und wurde davor von B&B-Möbel als Verkaufsstelle genutzt. Ende März hatte die Stadt verkündet, dass von nun an das Stadtmarketing den Bunker als Lagerhalle nutzen will, um dort Lounges, Bierzeltgarnituren oder Stehtische zu verstauen. Dafür wurde das Gebäude von Sperrmüll befreit, alte Möbel und andere Dinge wurden containerweise abtransportiert.