Feuer löschen, Leben retten und viel mehr
Ein Tag bei der Feuerwehr Castrop-Rauxel in Bildern
17.04.2023 19:35 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Bei der Feuerwehr ist jeder Tag anders. Aber Brände löschen, Leben retten und als Team funktionieren gehört immer dazu. Wir waren einen halben Tag lang dabei.
1min Lesezeit
Mia Baum (21) ist Brandmeisteranwärterin bei der Feuerwehr Castrop-Rauxel.
© Anna Katharina Wrobel
Mia Baum (21) sitzt im HLF. Das ist das sogenannte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.
© Anna Katharina Wrobel
Wenn der Alarm ertönt und die blaue Lampe im Innenhof angeht, muss es schnell gehen: Das Wechseln von Jacke, Hose, Schuhen und mehr dauert nur wenige Sekunden bei Mia Baum.
© Anna Katharina Wrobel
In diesem Auto können die Feuerwehrleute verschiedene Unfallszenarien proben. „Es ist aber schon ziemlich zerübt“, sagt Brandmeisteranwärterin Mia Baum.
© Anna Katharina Wrobel
Manchmal müssen die Feuerwehrleute ein Auto weiter kaputt machen, zum Beispiel wenn sie eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreien wollen.
© Anna Katharina Wrobel
Die Feuerwehr Castrop-Rauxel rückte am Freitagmittag in eine Wohnstraße in Ickern aus.
© Anna Katharina Wrobel
Die Feuerwehrleute nutzen einen Hochdrucklüfter, um den Rauch aus dem Flur und der betroffenen Wohnung zu bekommen.
© Anna Katharina Wrobel
Am Freitag wird bei der Feuerwehr geputzt und aufgeräumt. Deshalb stehen die meisten Autos nicht in, sondern vor der Halle.
© Anna Katharina Wrobel
In einer Art Puppenhaus zeigt Hauptbrandmeister Tim Mertens, wie sich Rauch ausbreiten kann.
© Anna Katharina Wrobel
Die Einsatzkräfte üben, wie sie eine Beckenschlinge anbringen. Mia Baum mimt erst die Verletzte, dann darf sie es auch testen.
© Anna Katharina Wrobel
Mehr Bilder