Freizeitspaß
Escape-Rooms aus Castrop-Rauxel bieten Onlinespiel an - quasi kostenlos
Verschlusssache heißen die Escape-Rooms in Castrop-Rauxel. Das kleine Unternehmen muss zurzeit geschlossen bleiben. Jetzt gibt es aber eine Onlineversion. Unser Spiele-Tipp für dieses Wochenende.
Geschäftsführer Daniel Steinbach (r.) und sein Kollege Victor Lange-Nowak beobachten die Rätselnden vom Spielleiter-Büro aus. Zurzeit ist das nicht möglich, denn die Corona-Krise bremst auch dieses kleine Unternehmen mit seinen zwei Escape Rooms in Castrop-Rauxel aus. © Daniel Steinbach
10 Euro kostet das neue Angebot von „Verschlusssache“, den Escape Rooms in Castrop-Rauxel. Aber wenn man einen Gutschein in Höhe von 25 Euro erwirbt, darf man das Onlinespiel kostenlos spielen: „Escape the Ripper“ könnte für viele in der Corona-Krise eine gelungene Abwechslung sein.
Seit dem 30. April gibt es mit „Escape the Ripper“ das erste Online-Escape-Spiel für zu Hause aus Castrop-Rauxel. Da aufgrund der Einschränkungen in der Corona-Krise die realen Räume im Ortsteil Rauxel geschlossen sind, haben sich die Macher entschieden, ein kleines Online-Abenteuer zu gestalten.
Opfer aus dem Verlies retten
So kann man es spielen: Alleine oder gemeinsam mit Freuden von verschiedenen Computern aus, kann man dem geplanten letzten Opfer von Jack the Ripper helfen und muss es sicher aus einem Verlies bringen. Das Abenteuer dauert rund eine Stunde und bietet verschiedene Rätsel „neben einem klassischen Point-&-Click-Adventure“, erklärt der Betreiber Daniel Steinbach.
Vor allem diene das Spiel dazu, die Existenz der Castrop-Rauxeler Escape Rooms zu sichern. Deshalb kann man unter folgenden Optionen wählen: Man kann das Onlinespiel für 10 Euro freischalten oder einen Gutschein über 25 Euro für die realen Räume buchen - dann ist das Onlinespiel geschenkt. In diesen Wochen hat das Unternehmen keinerlei Umsatz und steht vor dem Aus, je länger die verordnete Schließung andauert.
Mehr Informationen und das Spiel findet man unter www.verschlusssache-escape.de.