Christi Himmelfahrt
Eriner Beben: Open-Air-Festival mit Top-Coverband in Altstadt-Nähe geplant
„Castrop kocht über“ ist eine Institution in der Stadt. Über Fronleichnam wird in der Altstadt gespeist, getrunken und gefeiert. Jetzt kommt ein neues Open Air hinzu: über Christi Himmelfahrt.
Die Erin-Kampfbahn ist Austragungsort des „Eriner Bebens“: Das Festival mit Sport, Musik und Spielspaß findet über das lange Wochenende an Christi Himmelfahrt statt. © Jens Lukas
„Eriner Beben“ heißt das neue Ding und ist eine Erfindung aus der Kampfbahn Erin, wo der SV Wacker Obercastrop zu Hause ist: Vier Tage Fußball, Familienspaß und Musik im Stadion an der Karlstraße, also fast im Schatten des Erin-Fördergerüstes, sind für dieses Frühjahr geplant.
„Über zwei Jahre hat uns Corona in Schach gehalten“, sagt Wacker-Vorsitzender Martin Janicki: Fußballspiele, Events, Feiern und sogar Geburtstage durften, wenn überhaupt, nur im kleinen Rahmen gefeiert werden. Wacker will das ändern: Vom 26. bis 29. Mai 2022 findet erstmals das „Eriner Beben“ statt.
Spenden für die Ukraine und Erlös für Vereinsheim-Ausbau
Allem voran soll dabei der gute Zweck stehen: Pro verkaufter Eintrittskarte spendet der Westfalenligist 1 Euro zugunsten der Kriegsopfer in der Ukraine. Das genaue Spendenziel will der Verein später bekannt geben. Außerdem sollen die Einnahmen dem Ausbau des Kabinentraktes in der Erin-Kampfbahn dienen, der mit seinen zwei Kabinen den Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.
Zudem profitieren die Castrop-Rauxeler: Nach über zwei Jahren Pandemie darf endlich wieder gefeiert werden. Die Bands Seven Cent und Gun Fire sowie DJ Teddy sorgen dabei für Stimmung abseits des Fußballplatzes.
© SV Wacker
Das geplante Programm:
Donnerstag, 26.5. / Christi Himmelfahrt: „Day of Legends“ mit dem Turnier um die Kreismeisterschaft der Alten Herren. Ab 19 Uhr rockt die Castrop-Rauxeler Band „Gun Fire“.
Freitag, 27.5.: Ehemalige des SV Wacker Obercastrop sowie der Vorgängervereine BV Wacker Castrop 29 und Blau-Weiß Obercastrop 1965 treffen sich am „Day of Reunion“. Einlagespiel der 2006er-Aufstiegsmannschaft gegen die „Wacker Oldstars“. Im „Schürhoffs“ und auf dem Außengelände anschließend „Old School Party“ mit DJ Teddy.
Samstag, 28.5.: „Family Day“: Fußball-Turniere der Jugendmannschaften mit Kinder- und Spielprogramm. Ab 19 Uhr: Seven Cent und später Party mit DJ Leo im „Schürhoffs“.
Sonntag, 29.5.: „Players Day“ mit Heimspielen der 2. Mannschaft gegen Horsthausen (12.30 Uhr) und der 1. Mannschaft (RW Deuten, 15.15 Uhr), vorletzter Spieltag der Saison 2021/22. Ab 12 Uhr Frühschoppen.
Kartenvorverkauf:
Ab 15. April in der Erin-Kampfbahn und im Brauhaus Rütershoff. Eintrittsgeld wird nur beim Besuch der Abendveranstaltungen fällig. Auch ein Drei-Tages-Ticket ist zu bekommen. Kinder bis 11 Jahre dürfen kostenlos rein, Jugendliche zahlen den halben Preis.
26. Mai: 5 Euro (Erwachsene), 2,50 Euro (12 bis 16 Jahre)27. Mai: 5 Euro (Erwachsene), 2,50 Euro (12 bis 16 Jahre)28. Mai: 10 Euro (Erwachsene), 5 Euro (12 bis 16 Jahre)3-Tages-Ticket: 15 Euro (Erwachsene), 7,50 Euro (12 bis 16 Jahre)29. Mai: Die bekannten Eintrittspreise für die Heimspiele der Seniorenteams