Emscherland ist fast fertig Natur- und Wasser-Erlebnispark wird bald offiziell eröffnet

Das Warten hat ein Ende: Emscherland wird bald offiziell eröffnet
Lesezeit

Das ist lange bekannt und wird nun zur Vollendung geführt: An der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Datteln setzt die Emschergenossenschaft zusammen mit den beteiligten Kommunen (neben Castrop-Rauxel und Recklinghausen auch Herne und Herten) und dem RVR das Projekt „Emscherland“ um: Dort, wo die Emscher, der Suderwicher Bach und der Rhein-Herne-Kanal aufeinandertreffen, ist in den vergangenen Jahren auf einer Fläche von rund 30 Hektar ein interkommunaler Erlebnispark entstanden.

Die vielfältigen Angebote des Parks umfassen einen Wasserspielplatz, einen Gewässer-Lernort, einen Staudengarten, ein Imkerhaus, eine Streuobstwiese und Bauerngärten sowie die Emscher-Terrassen mit einer künftigen Weinanbaufläche. So bietet der Park Besucherinnen und Besuchern naturnahe Erholungsmöglichkeiten – verknüpft mit Bildungsangeboten – und verbindet dabei Stadt und Natur miteinander. Gefördert wurde diese Maßnahme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Und jetzt steht die offizielle Eröffnung an: Am Freitag, 19. Mai, wird es um 10 Uhr einen Rundgang im dann fertiggestellten Natur- und Wasser-Erlebnis-Park im Beisein des nordrhein-westfälischen Umweltministers Oliver Krischer geben. Wann der Park für die Öffentlichkeit freigegeben wird, ist noch nicht bekannt.

Geduldsspiel in Suderwich : Discounter Norma hat noch weiteren Klärungsbedarf

Saisonstart für das königliche Gemüse in Essel: Mit 5,50 Euro pro Kilo geht’s beim Spargel los

Restaurant in Recklinghausen verlangt Strafgebühr: Wer nicht aufisst, muss zahlen.