Zu warmen Tagen mit viel Sonne gehört Eis für viele Menschen einfach dazu. Das Angebot an Eisdielen in Castrop-Rauxel ist groß. Die Nachfrage Ende Oktober normalerweise nicht. Doch im Herbst 2022 sieht das anders aus
Dem Anschein nach begrüßen die verschiedenen Eiscafés in der Castroper Altstadt den goldenen Oktober mit offenen Armen. Kurz bevor eigentlich für sie das maue Wintergeschäft beginnt, helfen solche Temperaturen.
Eisdielen bleiben offen
„Gerade nach Corona sind die Tage besonders gut für uns“, sagt die Besitzerin des Eiscafé Adriano zwischen Lambertusplatz und Am Markt. Die Betreiber haben noch eine zusätzliche Reihe an Tischen vor der Eisdiele aufgestellt. Die Kunden würden bei dem schönen Wetter draußen sitzen wollen. Das Eiscafé bleibt auch im Winter geöffnet und bietet neben Eiscreme eine Variation an Crêpes und Kuchen an.
Das Eiscafé Avola setzt auf kleine Pizzas für den Winter und ein kleineres Sortiment an Eissorten. Besitzer Giuseppe Floridia freut sich aber sehr über die schönen Tage Ende Oktober: „Heute und gestern kamen eindeutig mehr Leute“, sagt er. Für Oktober sei das schon untypisch, aber das Wetter macht es aus.
Untypisch lange Eissaison
„Letztes Jahr war der September nicht so gut, dieses Jahr ist der Oktober gut“, erklärt mir Shahab Nouri, einer der Gründer und Besitzer von der Hitzefrei Eisdiele in der Castrop-Rauxeler Altstadt. Die Umsätze würden sich dieses Jahr etwas verschieben.
Und tatsächlich treffen wir bei unserer Recherche eine Kundin, die bei dem schönen Wetter ihre Mittagspause ganz wie im Sommer mit einem Eiskaffee verbringt.
Allerdings: Trotz der Sonnentage hat Nouri das Gefühl, dass die Begierde für Eis für dieses Jahr zu Ende geht.

Neues Angebot bei Hitzefrei
Um trotzdem gut über den Winter zu kommen, bietet Nouri einen neuen Service an: Das Ladenlokal kann für Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Ähnliches gebucht werden.
Service und Produkte können von den Kunden individuell zusammengestellt werden. Ansonsten arbeitet der Eigentümer mit Partnern aus Dortmund zusammen, um aus der Eisdiele mehr zu machen. „Wir bieten verschiedene Kaffeeprodukte, Waffeln und Kuchen an“, sagt Nouri.
Das ganze Jahr zu öffnen sei insbesondere seinem Personal sehr wichtig.
Letzte Tage für Inhaberin der Kuhbar
Auch die Kuhbar hofft auf das Beste. Für Inhaberin Bärbel Krolik sind es wahrscheinlich die letzten schönen Tage. Ende November wird die Eisdiele geschlossen, falls sich kein neuer Eigentümer mehr findet.
Nach 73 Jahren Beliebter Castrop-Rauxeler Blumenladen schließt Kinder freuen sich über neue Elternhaltestelle So werden Castrop-Rauxels Schulwege sicherer Antrag mit Kniefall und Ring in Castrop-Rauxel Pia und Sören Rollnik haben geheiratet