Am späten Mittwochabend (4.1.) rückte die Feuerwehr in den Castrop-Rauxeler Norden aus. Um 23.12 Uhr sei der Notruf der Feuerwehr über einen Heimrauchmelder-Alarm im Stadtteil Ickern informiert worden. Das meldet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.
Einsatzort war die Straße Winterslake. Der kleine Straßenzug mit einigen Reihenhäusern befindet sich in Ickern zwischen Vinckestraße und Emscher. Nachdem die Feuerwehr vor Ort eingetroffen war, konnte sie allerdings keine Rauchentwicklung feststellen. Es habe sich dann herausgestellt, dass es sich um einen Kohlenmonoxid-Melder handelte.
Sogenannter CO-Melder löste aus
Solche Melder, auch CO-Melder genannt, werden unter anderem in Räumen mit Kamin eingesetzt. Dort kann es zu einer gesundheitsgefährdenden Konzentration von Kohlenstoffmonoxid kommen, die eine Kohlenstoffmonoxidvergiftung auslösen kann. Solche CO-Melder sind anders als gewöhnliche Rauchmelder in Deutschland keine Pflicht.
Der Bewohner des Hauses in der Winterslake mit dem alarmschlagenden Melder hatte nach Angaben der Feuerwehr bereits gelüftet und das Haus verlassen. Die Retter führten Kontrollmessungen durch. Insgesamt waren elf Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizei im Einsatz.
Castrop-Rauxelerin (28) bei Unfall verletzt: Bus kracht in wartendes Auto am Zebrastreifen
Vom Täter keine Spur: Besitzerin von beschädigtem Auto warnt vor Castrop-Rauxeler Kreuzung
Alarm im Supermarkt in Castrop-Rauxel: Edeka muss wegen Verdacht auf Feuer geräumt werden