Zwei Einbrüche am Samstag in Castrop-Rauxel Tätern ging es offenbar nur um eines

Zwei Einbrüche mit hohem Sachschaden: Täter entkamen unerkannt
Lesezeit

Der erste Einbruch am Samstag (3.12.), den die Polizei als einen von zwei verzeichnet hat, trug sich in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Engellaustraße zu. Zwischen 11 und 22 Uhr brachen unbekannte Täter in die Wohnung ein.

Laut Aussage der Pressestelle der Polizei Recklinghausen verschafften sie sich über ein Wohnzimmerfenster Zugang. Der oder die Einbrecher hebelten es auf, durchsuchten alle Räume nach möglichen Wertsachen und flüchteten mit einer beträchtlichen Menge Bargeld. Wohin sie flüchteten: unbekannt.

Der zweite Einbruch des Tages wird von der Dortmunder Straße gemeldet. Hier gelangten der oder die Täter über den Balkon einer Erdgeschosswohnung hinein. Die Balkontür wurde zwischen 15.15 und 20.15 Uhr aufgehebelt. Auch hier flüchteten der oder die Täter mit Bargeld.

Die Polizei ist in solchen Fällen für Zeugenhinweise dankbar. Unter der Rufnummer 0800 2361111 kann man sie abgeben. Ob ein Zusammenhang zwischen den zwei Einbrüchen bestehe, könne die Polizei nicht ausschließen, hieß es am Montag.

Annette Aschenbach, Pressesprecherin der Polizei Recklinghausen, bittet die Bürger, darauf zu achten, Fenster und Türen stets richtig zu verschließen, bevor man die Wohnung verlässt. „Ein gekipptes Fenster ist fast eine Einladung“, sagt sie. Sachschäden, aber auch die psychischen Folgen bei Einbruchsopfern sind oft immens.

Erster Schnee in Castrop-Rauxel Montagmorgen schneite es – diese Woche bleibt’s kalt Liebesheirat auf dem Standesamt Castrop-Rauxel Erst waren Mira und Peter nur Arbeitskollegen Schockierende Zahlen Fast zwei Drittel an Castrop-Rauxeler Gymnasium haben Hatespeech erlebt