Kultur und Heimat
Ein Doppelpack von Kultur und Heimat im Jubiläumsjahr ist angesagt
Kultur und Heimat: Das Jahresbüchlein hat eine lange Tradition. 2018 hat es keine Jahrespublikaton gegeben. Zum Jubiläum in diesem Jahr soll sich das ändern.
von Abi Schlehenkamp
Castrop-Rauxel
, 10.10.2019 / Lesedauer: 2 minMacher und Beteiligte im Dezember 2017 bei der Präsentation der 68. Ausgabe in der Leselust. Winfried Kurrath (2.v.r.) ist im Frühjahr dieses Jahres gestorben. © Tobias Weckenbrock
Gute Nachricht für die Abonnenten und andere treue Fans der Jahresbroschüre des Vereins Kultur und Heimat: In diesem Jahr wird es ein Doppel-Büchlein geben. 2018 war es aus organisatorischen und logistischen Gründen nicht gelungen, wie gewohnt gegen Ende November eine neue Jahresausgabe zu präsentieren.
Jetzt sagt Stadtarchivar Thomas Jasper auf Anfrage unserer Redaktion: „Wir sind guten Mutes und freuen uns, wenn wir pünktlich eine Doppelausgabe an den Start bringen können.“ Das wird dann übrigens auch eine Jubiläumsausgabe sein.
Denn der Jahresrückblick mit einzelnen Geschichten zu besonderen Themen, die die Stadtgesellschaft bewegt haben, und einem Kalendarium wird dann der 70. sein. Möglich macht die Publikation der Verein „Kultur und Heimat“, der auf der Spur von Stadtfotograf Klaus Michael Lehmann versucht, ehemaligen Castrop-Rauxelern und an Geschichte und Entwicklung interessierten Bürgern, die aktuell hier leben, interessante Lektüre an die Hand zu geben.
Verein Kultur und Heimat hat sich vor fünf Jahren gegründet
Der Verein Kultur und Heimat Castrop-Rauxel hat sich vor fünf Jahren gegründet, um das Buch-Projekt weiter realisieren zu können, nachdem es über 30 Jahre lang unter der Ägide von Klaus Michael Lehmann von der Ortsgruppe des Westfälischen Heimatbundes publiziert worden war.