Giftige Raupen

Eichenprozessionsspinner: Berufskolleg Castrop-Rauxel bleibt am Mittwoch geschlossen

Die Eichen auf dem Gelände des Berufskollegs sind vom Eichenprozessionsspinner befallen. Die Schulleitung hat entschieden, die Schule am Mittwoch, 19. Juni, nicht zu öffnen.

Habinghorst

, 18.06.2019 / Lesedauer: 2 min

Die Eichen am Berufskolleg sind von giftigen Brennhaar-Raupen befallen. © Stipke

Es ist trocken. Es ist warm. Das mögen die Eichenprozessionsspinner gerne und sie haben sich in den vergangenen Tagen explosionsartig vermehrt – auch am Berufskolleg an der Wartburgstraße in Castrop-Rauxel. „Der Befall ist sehr massiv, fast jede Eiche ist betroffen“, erklärt Magdalena Fohrmann, stellvertretende Schulleiterin.

Jetzt lesen

Der gesamte Schulhof sei mit Eichen bestückt, auch vor den Eingängen und Klassenräumen. „Man muss gar nicht unter einem Baum stehen, um etwas abzukriegen“, erklärt Schulleiter Fred Nierhauve. Die Härchen der giftigen Eichenprozessionsspinner würden überall herumfliegen und so allergische Reaktionen auslösen. Ob auf der Haut oder in den Atemwegen.

Zum Teil fallen die giftigen Raupen auch von den Bäumen auf die Rucksäcke der Schüler und werden so ins Gebäude getragen.

Fachfirmen sind ausgelastet - nächster Termin war Freitag frei

Das Problem sei schon vor einer Woche aufgefallen, die Fachfirmen zur Beseitigung der Schädlinge seien jedoch derart ausgelastet, dass der Fachdienst Immobilienangelegenheiten des Kreises Recklinghausen erst für Freitag einen Termin für die Bekämpfung machen konnte.

Jetzt lesen

Dann hat die Schule aufgrund eines beweglichen Feiertages sowieso geschlossen. Die Nester werden dann abgesaugt. „Wir konnten es nicht mehr verantworten, die Schule zu öffnen“, erklärt Fohrmann.

Nach erfolgreicher Bekämpfung soll die Schule voraussichtlich am kommenden Montag wieder wie gewohnt öffnen.