Seit 13 Jahren ist sie die Frau hinter der Aids Gala Ein Mal will Ibi Michel es noch krachen lassen

Ehrennadel 2025: Seit 13 Jahren unterstützt Ibi Michel die Aids Gala
Lesezeit

Die 24. Aids-Gala „Tanz unterm Regenbogen“ lud am 16. November wieder eine Vielzahl an Gästen in die Europahalle in Castrop-Rauxel. Dass der Gala-Abend Jahr für Jahr erfolgreich ist, ist auch einer Frau zu verdanken, die sich seit 13 Jahren ehrenamtlich für die Veranstaltung engagiert: Ibi Michel. „Ohne sie hätte ich als Veranstalter so manches Mal schon die Flinte ins Korn geworfen“, sagte Jörg Schlösser und schlug sie deshalb für die Ehrennadel 2025, den Ehrenamtspreis der Stadt Castrop-Rauxel, vor.

Ibi Michel ist Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur „Goldene Generation“ in Dortmund. Fernab ihres Jobs kam sie im Jahr 2011 zu ihrem Ehrenamt. „Mit Jörg Schlösser bin ich schon seit Kindestagen befreundet. Als ich 2010 das erste Mal auf der Aids-Gala war, hatte ich den Eindruck, dass der Jörg Hilfe gebrauchen kann. Dann habe ich mich einfach ganz hemdsärmelig angeboten“, erzählt die 59-Jährige.

Seither unterstützt sie Schlösser, indem sie Sponsoren für die Gala oder Anzeigenkunden für das Programmheft gewinnt. „Wenn es neue Sponsoren sind, dann muss man sie erstmal finden und viele Gespräche führen. In Zeit habe ich das noch nie erfasst, aber ich bin das ganze Jahr damit beschäftigt“, sagt Ibi Michel. Auch die hochwertigen Tombola-Preise müssen im Vorfeld gesichert werden.

Am Gala-Abend ist sie ebenfalls als helfende Hand vor Ort und verkauft etwa als eine von vielen Helfern die Tombola-Lose. „Bei der diesjährigen Gala bin ich 31.000 Schritte gelaufen, aber auch der Lose-Verkauf ist eine Herzensangelegenheit, weil das immer dem Verein zur Bekämpfung von Aids zugutekommt“, erzählt Michel.

Ibi Michel am Mikrofon
Auch auf der Bühne der Aids-Gala unterstützt Ibi Michel die Veranstaltung. © Jörg Schlösser

Dass die AIDS-Gala eine große Spende für den Förderverein zur Bekämpfung von Aids e.V. Dortmund ermöglicht, ist für die 59-Jährige ein wichtiges Anliegen. „In meiner Jugend war Aids ein großes Thema. Ich finde das sehr, sehr schade, dass es heutzutage nicht mehr diese Aufmerksamkeit bekommt, weil den Menschen andere Themen wichtiger sind.“ Über die Jahre seien Jörg Schlösser und Ibi Michel ein eingespieltes Team geworden, um den Gala-Abend Jahr für Jahr gemeinsam noch besser zu gestalten.

Der Vorverkauf der Tickets für den 25. „Tanz unterm Regenbogen“ im kommenden Jahr startet bereits am 1. Dezember – für Ibi Michel eine besondere Veranstaltung. Denn nach dieser Aids-Gala wird sie aufhören. „Da wollen wir es nochmal so richtig krachen lassen. Ich möchte das auch sehr, sehr sauber übergeben.“

Zum Thema

Wer bekommt die Ehrennadel der Stadt?

  • Die Ehrennadel der Stadt ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement. Seit fast 20 Jahren wird die Auszeichnung beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters verliehen.
  • Bürger haben für Februar 2025 gut ein Dutzend Vorschläge eingereicht. Wir stellen alle Kandidaten vor und starten im Januar eine Abstimmung, wer die Ehrennadel bekommen soll.
  • Der Empfang und die Ehrennadel-Verleihung 2025 stehen unter dem Leitthema Demokratie.
  • Viele Projekte, Initiativen und Angebote wären ohne die ehrenamtliche Arbeit von engagierten Castrop-Rauxelern nicht möglich.