Ende August wird es in Castrop-Rauxel so viele E-Autos auf einem Platz geben wie sonst nur selten. Die Stadt lädt zum E-Auto-Treffen auf dem Forumsplatz am Rathaus. Am 31. August um 19 Uhr geht es los. Gleich vier Castrop-Rauxeler Autohändler präsentieren dort ihre aktuellen Modelle. Mit dabei sind das Autohaus Habinghorst, Tiemeyer, das Autohaus Rehag und Automobile Darmas.
Neben den Autohäusern werden von Partnern der Stadt noch weitere E-Autos zu sehen sein. Die Bandbreite soll groß sein, wie die Stadt mitteilt, ist vom Kleinwagen bis zum Transporter alles dabei. Wer schon ein E-Auto vor der Haustür stehen hat, kann gerne mit dem Auto kommen und sich zu den anderen Fahrzeugen gesellen.
Probefahrt mit dem E-Auto
Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Fahrzeugmodenschau freuen, bei dem nacheinander verschiedene elektronische Fahrzeuge im Rampenlicht stehen. Wer will, kann aber auch selbst ans Steuer und eine Probefahrt machen. Von der Stadt heißt es: „Bei einer Probefahrt mit ausgewählten Modellen kann jeder Castrop-Rauxeler und jede Castrop-Rauxelerin selbst ausprobieren, wie die Zukunft der eigenen Mobilität aussehen soll.“
Das Event findet im Rahmen der Kampagne CASKlimahelden statt. Sie soll Bürgerinnen und Bürger begeistern und motivieren, sinnvolle energetische Maßnahmen zu ergreifen. Um das zu erreichen, gibt es vor allem Beratungs- und Unterstützungsangebote rund um das Thema energetische Sanierung, zum Beispiel bei der Anschaffung von Solaranlagen oder Dämmungen. Um die CASKlimahelden zu betreiben, arbeiten Stadt und Stadtwerke mit dem EUV, der Verbraucherzentrale NRW sowie weitere lokalen Partnern, die mit ihrem Fachwissen in einem Netzwerk zusammenarbeiten.
Beratung rund ums Klima
Die Stadtwerke bieten kostenlose Energieberatungen zu Hause sowie im Quartiersbüro an und führen energetische Beratungen im Rahmen von Informationsveranstaltungen durch. Es geht dabei neben Heizungssanierung, Fenster- und Gebäudedämmung sowie Photovoltaik auch um E-Mobilität, barrierefreies Sanieren und Förderprogramme. Allgemeine Projektinformationen, aktuelle Veranstaltungshinweise und Kontaktdaten finden Interessierte auch auf der Internetseite www.casklimahelden.de sowie auf Facebook und Instagram unter CASKlimahelden.
Zentrale Ansprechpartner der CASKlimahelden sind
- Sanierungsmanager Bernd Horstmann, zertifizierter Gebäudeenergieberater, Tel. 02305 /9477-22, E-Mail: bernd.horstmann@swcas.de.
- Sanierungsmanager Michael Zois, Gewerbeenergieberater, Tel. 02305 / 9477-20, E-Mail: michael.zois@swcas.de.
Regelmäßige Sprechstunde der Sanierungsmanager sind
- Dienstags von 9 bis 11 Uhr im Quartierbüro Ickern (im Beratungscenter der Sparkassenfiliale), Ickerner Straße 32-34
- Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Quartierbüro Habinghorst (im HadeBe), Lange Straße 51.
Frohlinder Familienfest 2023: Alles zu Programm, Parkplätzen, Toiletten und Kartenzahlung
Weniger Lärm an der A2: Die Autobahn GmbH vertröstet Anwohner und verpasst eine große Chance
Auf Parkplatztour in der Castroper Altstadt: Fehlen die 135 Parkplätze auf dem Marktplatz?