Castrop-Rauxeler Salih Kaya hält Dönerpreise niedrig „Wir verdienen praktisch gar nichts“

Salih Kaya hält Dönerpreise niedrig: „Wir verdienen praktisch gar nichts“
Lesezeit

Döner für 6 Euro: Was bis vor einem Jahr für viele noch undenkbar gewesen wäre, ist mittlerweile bei vielen Dönerläden in Castrop-Rauxel Realität. Zwischen 5,50 und 6 Euro kostet die Dönertasche in den meisten Läden in Castrop-Rauxel.

Nicht aber bei Salih Kaya vom „Saray Grillhaus“ in Habinghorst. In der Dönerbude an der Langen Straße kostet die Dönertasche mit Hähnchen- oder Kalbfleisch seit etwa acht Monaten unverändert fünf Euro – in Castrop-Rauxel mittlerweile eine Seltenheit.

Nur 30 Cent Gewinn pro Döner

Dass der Döner für seine Kunden weiterhin günstig bleibt, ist für Besitzer Salih Kaya wichtig. Er will, dass sich die Menschen den Döner leisten können. „Ich habe noch nie gesehen, dass ein Mann in einem Porsche oder Ferrari kommt und sich Döner kauft“, lacht Kaya. „Wir haben arme Kunden.“

Dabei macht Kaya bei den aktuellen Ausgaben mit seiner Dönertasche selbst kaum Gewinn. Nur 30 Cent verdiene er beim Preis von fünf Euro pro verkauften Döner, erklärt Kaya. „Wir verdienen praktisch gar nichts“, sagt er.

Dönerzutaten teuer

Schuld daran seien vor allem die hohen Kosten der Zutaten für einen Döner: zum Beispiel für Fleisch, Salate und Soßen. Aber natürlich auch die Mitarbeiterkosten und die Kosten für Lieferwagen, erklärt Kaya.

„Wir verdienen mit zwei Dönertaschen das gleiche Geld wie andere mit einer“, so Kaya. An der Qualität seines Döners ändere das aber nichts, betont er. Und noch eine Besonderheit bei ihm: Die Wahl des Dönerfleisches, ob Hähnchen oder Kalb, macht beim „Saray Grillhaus“ keinen Preisunterschied.

Mehr Einnahmen durch Pizza

Wesentlich rentabler seien dagegen Pizza und Nudeln, die das „Saray Grillhaus“ ebenfalls im Angebot haben. „Wir verdienen zurzeit von unseren Nudeln und anderen Gerichten, aber vom Döner nicht viel“, erklärt Kaya.

Für eine Pizza brauche man beispielsweise viel weniger Zutaten. So könne die Dönerbude mit einer Pizza etwa vier Mal so viel verdienen wie mit einem Döner. Auch hier habe Kaya die Preise allerdings nicht erhöht: Eine große Margherita gibt es bei ihm für sechs Euro, die kleine schon für vier.

„Zurzeit läuft alles“

Schlecht läuft es beim „Saray Grillhaus“ trotz des niedrigen Dönerpreises aber dennoch nicht. Ganz im Gegenteil. Statt an einem einzigen Döner viel zu verdienen, setzt Salih Kaya auf die Menge. „Wir wollen nicht mit kleinen Mengen Geld verdienen, sondern mit großen“, erklärt er.

Salih Kaya und seine Mitarbeiter vor der Dönerbude "Saray Grillhaus" an der Langen Straße in Castrop-Rauxel
Salih Kaya (Mitte) und seine Mitarbeiter "kämpfen" dafür, dass der Döner bei ihnen günstig bleibt. © Patricia Böcking

Ein Konzept, das funktioniert: Weil der Döner in dem Imbiss günstiger ist als bei der Konkurrenz, hat sich die Kundschaft in Kayas Dönerbude seit einem Jahr praktisch verdreifacht, berichtet Kaya. „Ganz Castrop-Rauxel kennt uns seit 15 Jahren. Wir sind immer der günstigste Dönerladen.“

Mittlerweile beschäftigt Kaya dreizehn Mitarbeiter in seinem Laden, vor einem Jahr waren es nur fünf. Aus einem Lieferwagen sind jetzt drei geworden. „Zurzeit läuft alles“, sagt Kaya.

Keine Preiserhöhung geplant

Eine Preiserhöhung kommt für Salih Kaya erstmal nicht infrage – auch nicht in nächster Zeit. Darüber würde er erst nachdenken, wenn der Laden im Minus ist. „Wir wollen weiter gegen die Inflation kämpfen“, sagt er. Und: „Wir wollen nicht einen Cent teurer werden. Ich kämpfe für meine Kunden.“

Ganz ohne Preissteigerung ist man aber auch im „Saray Grillhaus“ seit der Inflation nicht ausgekommen: Früher kostete der Döner dort noch 3,50 Euro. Vor etwa acht Monaten musste der Laden den Preis für die Dönertasche dann schlagartig auf 5 Euro erhöhen. „Das ist zu viel, aber wir haben keine Möglichkeit gefunden“, klagt Kaya.

5 Euro kostet der Döner im Saray Grillhaus in Habinghorst. Kennen Sie eine Dönerbude in Castrop-Rauxel, die ihren Döner noch günstiger anbietet? Schreiben Sie uns an castrop@ruhrnachrichten.de. Wir machen den Test für Sie und berichten. Ist der Döner sein Geld wert?

Pizza Margherita für knapp 8 Euro, Döner über 6 Euro: Fastfood wird in Castrop-Rauxel teurer

Wenn es zu Hause und im Büro kalt ist: Ändert Energiekrise Kaufverhalten der Castrop-Rauxeler?

Chance für Käufer: Angebotspreise für Häuser sind jetzt im Sinkflug