„Alt wie ein Baum möchte ich werden“, so heißt es in einem Song. Die elf ältesten Bäume in Castrop-Rauxel zeigen wir in einer Karte. © Klose (Grafik)
Alte Eiche
Das sind die Standorte der ältesten Bäume in Castrop-Rauxel
Die Alte Eiche ist einer der ältesten Bäume in Castrop-Rauxel – das ist wahr. Doch der älteste Baum ist sie nicht. An diesen Standorten stehen die Senioren der Stadt.
Seit geraumer Zeit sorgt die Alte Eiche in Habinghorst für Aufregung, in Castrop-Rauxel hat der Baum mittlerweile VIP-Status. Viel diskutiert wurde die Abholzung, um Wohnhäusern Platz zu machen. Eines der stärksten Gegenargumente ist das Alter der robusten Eiche. 250 Jahre alt soll sie sein, und somit einer der ältesten Bäume in Castrop-Rauxel. Doch nicht der Älteste.
Wir haben uns auf die Suche gemacht nach den ältesten Bäumen der Stadt, die für jeden frei zugänglich sind. Zur Einschätzung des Alters der Bäume: Die ältesten Bäume sind nicht automatisch die dicksten Bäume. Bäume wachsen je nach Art unterschiedlich schnell. Eine Platane hat doppelt so schnell einen dicken Stamm wie eine Eiche. Die Umrechnung von Stammumfang in Lebensjahre erfolgt in einem Annäherungsverfahren.
Die Kastanie an der Elisabethschule. © Silja Fröhlich
Die zehn Senioren unter den Bäumen:
Mithilfe der Abteilung Stadtgrün der Stadt Castrop-Rauxel haben wir die – vermutlich – ältesten städtischen Bäume ausfindig gemacht und einigen davon einen Besuch abgestattet. Darunter ist auch der Senior der Castrop-Rauxeler Bäume, eine etwa 258 Jahre alte Rotbuche in Obercastrop. Hier finden Sie die Standorte der Bäume:
Bei dem ältesten registrierten Baum handelt es sich um eine Rotbuche oberhalb der Christinenstraße. Mit einem Stammumfang von 490 Zentimetern wird der Baum auf etwa 258 Jahre geschätzt. Das Höchstalter einer Rotbuche beträgt circa 300 Jahre.Dicht darauf folgt – neben der Alten Eiche in Habinghorst – eine Rotbuche in der Parkanlage Goldschmieding mit einem Stammumfang von 415 Zentimetern. Auf stolze 218 Jahre wird der Baum geschätzt, und er hat noch mindestens ein ganzes Menschenleben vor sich.Auf Platz drei folgt eine Eiche auf dem Friedhof Bladenhorst, mit einem Stammumfang von 450 Zentimetern. 205 Jahre alt soll sie sein, und damit hat sie noch die Blütezeit vor sich: Das Höchstalter einer Eiche beträgt circa 1000 Jahre.Nicht aufs Treppchen geschafft hat es die Rotbuche an der Kita Zechenstraße mit einem Stammumfang von 386 Zentimetern. Mit einem geschätzten Alter von 203 Jahren hat sie bereits einen großen Teil ihrer Lebenszeit hinter sich, denn Rotbuchen sollen durchschnittlich 300 Jahre alt werden können.Auch eine Amerikanische Eiche auf dem Friedhof Bladenhorst gehört mit einem Stammumfang von 427 Zentimetern zu Castrop-Rauxels ältesten Bäumen. Ihr geschätztes Alter liegt bei etwa 194 Jahren, bis zu 400 Jahre alt kann sie werden.Die Platane an der Langen Straße 130 soll mit einem Stammumfang von 427 Zentimetern etwa 158 Jahre alt sein. Ihr Höchstalter beträgt circa 200 Jahre.Eine weitere Platane steht an der Bodelschwingher Straße 88. Mit einem Stammumfang von 408 Zentimetern dürfte sie etwa 151 Jahre alt sein und wie die Platane an der Langen Straße noch mindestens ein halbes Jahrhundert vor sich haben.Ein Silberahorn am Stadtgarten wird mit einem Stammumfang von 402 Zentimetern auf 134 Jahre geschätzt. Damit ist der Baum um einiges älter als ein Silberahorn durchschnittlich wird: Das Höchstalter beträgt etwa 100 Jahre.Eine der jüngsten Senioren in der Stadt ist die Kastanie an der Elisabethschule mit einem Stammumfang von 393 Zentimetern. 112 Jahre alt soll sie sein, so liegen noch mindestens 900 Jahre vor ihr.Letzte auf der Liste ist eine Esche in der Parkanlage Goldschmieding. Geschätzt ist sie 111 Jahre. Ihr Stammumfang beträgt 390 Zentimeter. Das Höchstalter beträgt circa 300 Jahre.Die Platane an der Bodelschwingher Straße. © Silja Fröhlich
Weitere interessante Bäume lassen sich auch noch andernorts im Stadtgebiet finden. Dazu gehören unter anderem die unter Denkmalschutz stehende Blutbuche an der Dorlohstraße sowie die zwei Rosskastanien auf dem Grümer Hof an der Dortmunder Straße in Frohlinde und am Eck der Alleestraße und Venusstraße in Rauxel. Blutbuchen können bis zu 200, Rosskastanien hingegen bis zu 300 Jahre alt werden.
Von all den genannten muss derzeit jedoch vor allem die Alte Eiche in Habinghorst um ihr Leben bangen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.