Autofahrer und Autofahrerinnen, Fußgänger und Fußgängerinnen müssen sich ab dem 15. März (Freitag) auf Einschränkungen an mehreren Stellen in der Altstadt und in Merklinde gefasst machen. Denn ab diesem Tag und voraussichtlich bis zum 29. April (Freitag) führt die Deutsche Bahn Gleis- und Bahnsteigarbeiten in Castrop-Rauxel durch. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf die Bahnstrecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dorsten.
Auch die drei Bahnübergänge „Obere Münsterstraße“, „Dortmunder Straße“ und „Hellweg“ sind, zumindest zeitweise, betroffen. Sie müssen ab dem 15. März und voraussichtlich für drei Wochen, also bis zum 5. April, gesperrt werden. Das teilte die Stadt Castrop-Rauxel nun mit. Diese Umleitungen empfiehlt sie.
Diese Umleitungen werden empfohlen
Wer eigentlich die Bahnübergänge in der Castroper Altstadt an der Oberen Münsterstraße oder an der Dortmunder Straße überqueren möchte, wird über Altstadtring, Engelsburgplatz, B235 (Ringstraße, Beethovenstraße, Wittener Straße), Cottenburgstraße, Bochumer Straße und Altstadtring geführt.
Die Umleitung für den gesperrten Bahnübergang am Hellweg in Merklinde führt über die B235 (Wittener Straße), Neuer Hellweg, Stahlbaustraße, Merklinder Straße, Brandheide, Bockenfelder Straße, Bövinghauser Straße und B235 (Provinzialstraße).

Auch am Bahnübergang an der Cottenburgstraße wird die Deutsche Bahn arbeiten. Jedoch wird der Fahrzeugverkehr davon laut Stadtverwaltung nicht betroffen sein. Der Bahnübergang bleibe passierbar.
Im Anschluss an die Gleisarbeiten der Deutschen Bahn plant der EUV Stadtbetrieb die Fahrbahnsanierung der Thomasstraße. Details zu dieser Maßnahme werden rechtzeitig bekannt gegeben, teilt die Stadt mit.