Meilenstein für Dattelner Kinderklinik Symbolischer Start für Neubau der Psychiatrie

Meilenstein für Kinderklinik: Symbolischer Start für Psychiatrie-Neubau
Lesezeit

Die Freude über den symbolischen Startschuss für den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) an der Dattelner Kinderklinik war am Dienstag (21.) allen Anwesenden deutlich anzumerken. Kein Wunder: Erste Überlegungen für ein solches Neubauprojekt sind inzwischen 20 Jahre alt. Die räumliche Situation der Psychiatrie zu verbessern, ist längst überfällig. Im Beisein der KJP-Mitarbeiter gab es den ersten Spatenstich. Am Bauzaun waren nicht nur bunte Ballons angebracht, sondern auch rund 100 kleine Tafeln, auf denen Patienten und Mitarbeiter der KJP Wünsche und Gedanken aufgeschrieben hatten, die sie mit dem Neubau verbinden.

Umplanung führt zu Verzögerungen

Eigentlich war die Fertigstellung für Ostern 2025 geplant. Aber es gab erhebliche Verzögerungen. Allgemeine Baukostensteigerungen zwangen die „arme“ Kinderklinik, zum Sparen. Und das sorgte dafür, dass es bei dem Projekt zu erheblichen Umplanungen kommen musste. Dadurch konnten die Baukosten um rund 400.000 Euro gesenkt werden. Die Baukosten sind aber mit 7,3 Mio. Euro trotzdem enorm hoch. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie hat ein festes Versorgungsgebiet. Dazu gehören unter anderem die Städte Datteln, Waltrop, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick.

Der Neubau wird drei Etagen für die Kinderstation (6 bis 11 Jahre), die Psychotherapiestation und die Trauma-Station haben, und bietet Platz für 36 Patienten. Die Patienten werden in deutlich größeren, hellen Zweibettzimmern untergebracht. Im Erdgeschoss wird es einen Atriumbereich geben. Auch diverse Therapie- und Aufenthaltsräume sind geplant. Rund 2100 Quadratmeter Fläche stehen für die drei Stationen im Neubau zur Verfügung. Die Akut- und Kriseninterventionsstation 1 E bleibt an alter Stelle, genauso wie die Tagesklinik.