In der Regel wird in frostigen Zeiten im Zusammenhang mit Straßen über Schlaglöcher berichtet. Doch die Einschränkungen, denen Verkehrsteilnehmer seit Mittwochnachmittag (10.1.) auf der Wittener Straße begegnen, haben einen anderen Grund.
Die Regionalniederlassung Ruhr des Landesbaubetriebs Straßen NRW hat am Mittwoch die Fahrbahn der B235 (Wittener Straße) in Datteln auf einer Länge von rund 100 Metern zwischen den Einmündungen Am Bahnhof und Bahnhofstraße eingeschränkt. Der motorisierte Verkehr wird in diesem Bereich in Richtung Castrop-Rauxel auf die Gegenfahrbahn geleitet und in Richtung Datteln auf den Radweg, sodass in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur eine verengte Fahrspur zur Verfügung steht. Die Geschwindigkeit wurde in diesem Bereich auf 30 km/h reduziert. Der Radweg in Fahrtrichtung Datteln ist in diesem Bereich gesperrt und der Radverkehr wird über den vorhandenen Gehweg geführt, der daher vorübergehend zum kombinierten Geh- und Radweg wird.
Streuen hilft nicht
Nach den starken Regenfällen der letzten Wochen steht in diesem Bereich der B235 Wasser auf der Fahrbahn. Aufgrund der aktuellen Minustemperaturen bildet sich an dieser Stelle eine Eisschicht, was auch durch regelmäßiges Streuen nicht verhindert werden kann. Um Unfällen vorzubeugen, wurde die Gefahrenstelle abgesperrt. Eine Prognose, wann die Fahrbahn der B235 hier wieder in ihrer ganzen Breite freigegeben wird, kann derzeit nicht gegeben werden.
Frostwarnung in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop: So friert Bio- und Restmüll nicht in der Tonn
Trinkwasserversorgung in Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick: Schutz bei Frostwarnung
Bauvorhaben in Datteln: Diese drei Projekte werden 2024 wichtig