Coronavirus

Zahl der Corona-Schnelltest-Stellen in Castrop-Rauxel steigt auf 19

Seit gut zwei Wochen sind kostenlose Corona-Schnelltests in Castrop-Rauxel möglich. Mittlerweile kann man sich an 19 Orten testen lassen. Am Donnerstag (1.4.) startet das kommunale Testzentrum.

Castrop-Rauxel

, 14.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Das Schnelltest-Zentrum in Recklinghausen hat schon seit Anfang März geöffnet, am Gründonnerstag startet das Durchfahrtszentrum in Castrop-Rauxel. © Kreis Recklinghausen

Dieser Artikel gibt den Stand vom 30. März wieder. Aktuellere Informationen finden Sie hier.

Einkaufen ist in vielen Geschäften seit Montag (29.3.) nur noch nach Vorlage eine maximal 24 Stunden alten negativen Corona-Schnelltests möglich. Deshalb ist es für die Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler deutlich wichtiger geworden, sich testen zu lassen.

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür schon seit dem 15.3. (Montag) die Möglichkeit an vielen Teststellen im gesamten Kreisgebiet. Dezentral in Arztpraxen, Apotheken und bei Pflegediensten. Oder zentral in einem kommunalen Testzentrum.

Am Donnerstag (1. April) geht auch das kommunale Durchfahrt-Testzentrum der Stadt Castrop-Rauxel am Europaplatz an den Start. Nutzen können es nur Autofahrer. Termine sind ab Mittwoch (31.3.) ausschließlich online buchbar über das Buchungsportal des Kreises: https://www.schnelltest-kreis-re.de/Es öffnet zu folgenden Zeiten:

Montag: geschlossenDienstag: 10 – 18 UhrMittwoch: 07 – 15 UhrDonnerstag: 10 – 18 UhrFreitag: 12 – 20 UhrSamstag: 09 – 14 UhrSonntag: 09 – 14 Uhr

Schon seit Anfang März geöffnet ist die zentrale Teststelle an der Vestlandhalle in Recklinghausen: Auch diese ist ein Durchfahrtszentrum und wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betrieben. Termine müssen über dasselbe Portal vereinbart werden wie die Termine für das neue Castrop-Rauxeler Zentrum.

Die Öffnungszeiten in Recklinghausen:

Montags: 14-20 UhrDienstags: 10-16 UhrMittwochs: 10-16 UhrDonnerstags: 14-20 UhrFreitags: 10-16 UhrSamstags: 9-15 UhrSonntags: 12-18 Uhr

An diesen Stellen kann man sich außerdem schnelltesten lassen:

Viele Teststellen im Kreis RE sind auf der Homepage des Kreises nachzulesen. In Castrop-Rauxel gibt es den Angaben nach (Stand: 31.3.) 16 Teststellen: Ärzte, Apotheken und Pflegedienste. Da Ärzte aber mittlerweile keine Genehmigung des Kreises mehr brauchen, um testen zu dürfen, führen mittlerweile auch Castrop-Rauxeler Ärzte Schnelltests durch, die gar nicht mehr auf der Homepage des Kreises aufgeführt sind, sondern nur noch im Terminbuchungsportal der Stadt Castrop-Rauxel. Dort allerdings finden sich keine Apotheken und Pflegedienste.

Zudem müssen die Termine unterschiedlich gebucht werden: Manche ermöglichen eine Terminvereinbarung telefonisch, bei einigen kann man sich nur online einen Termin holen. Wir geben jeweils die Kontaktmöglichkeit an, die auch offiziell angegeben ist. Inwiefern eine Terminbuchung auch persönlich vor Ort oder telefonisch möglich ist, kann unsere Redaktion nicht sagen.

Facharztzentrum Castrop-Rauxel (Dr. Ralf-Dieter Isbruch / Guido Isbruch / Dr. Marc Lessmann), Dortmunder Str. 160, Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestDr. Alexander Senge, Hugostr. 8a, 44579 Castrop-Rauxel, Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestIsabella Teperski, Ickerner Str. 65, 44581 Castrop-Rauxel, Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestDr. Martin Borchers, Viktoriastr. 6, Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestDr. Volker Binnewies, Dortmunder Str. 160, Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestDres. Esther u. Edgar Demski, Josefstr. 4, Telefon: 02305 73888Praxis Fatih Kizil, Alter Kirchplatz 4, Telefon 02367 180277; Anmeldung über www.castrop-rauxel.de/schnelltestGlückauf-Apotheke (Claus Ehrensberger), Dortmunder Straße 144, Telefon: 02305 23023Burg-Apotheke (Svane Kuepper), Freiheitstr. 23, Telefon: 02367 8888Ickerner Markt-Apotheke (Dr. Benjamin Lieske), Ickerner Straße 54a, Telefon: 02305 73 62 8Dr. Antonio Onofaro, Hugostr. 8a, Telefon: 02305 72028Pflegedienst S. Rosenberger (Heiko Gatzki), Sünderlingstr. 53, Telefon 02305 5310030Biancas mobiler Pflegedienst, Am Rapensweg 219, Telefon 0163 9856888Praxis Robert Litschel, Dortmunder Str. 160, Telefon 02305 9636363Dr. Thorsten Damerow/Dr. Mechthild Höhler, Marktplatz Ickern 6, Tlefon 02305 74536Dr. Jörg Konczak, Münsterplatz 6, Telefon 02305 27087

Im städtischen Terminvergabe-Portal, das am Donnerstag (18.3.) an den Start ging, sind auch Termine buchbar für diese Stellen:

Dr. Matthias Demschar, Münsterstraße 1cPraxis Dr. Selle, Münsterplatz 7Praxis Dr. Knapp, Marktplatz Ickern 6

Mittlerweile ermöglichen immer mehr Arztpraxen die Anmeldung zu den Terminen nur noch über das Online-Portal, weil es nach Auskunft eines Arztes wegen der hohen Nachfrage nach Tests kaum mehr möglich gewesen sei, den normalen Praxisbetrieb aufrecht zu erhalten. Auch Apotheken verweisen am Telefon mitunter auf ihre betriebseigene Homepage.