Die 90er-Party im Mythos wird in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai bei Facebook übertragen. © Belly Art
Veranstaltungen
Die 90er-Party ist zurück: Tanz in den Mai aus dem Mythos ins Wohnzimmer
Die 90er-Party vom Tanzpalast Mythos ist eine der beliebtesten Veranstaltungen in Castrop-Rauxel. Als „Tanz in den Mai“ findet sie auch in Corona-Zeiten statt - aber anders als gewohnt.
Seit September 2019 veranstaltet das Mythos regelmäßig die „Welcome back- 90er Party“ und hat damit eine der beliebtesten Tanzveranstaltungen in Castrop-Rauxel kreiert.
Nun war die „Welcome back“-Party als Tanz in den Mai geplant, bis das Coronavirus kam. Doch die Veranstalter ließen sich etwas einfallen, um die Party doch noch steigen zu lassen.
In diesem Jahr findet der Tanz in den Mai per Livestream statt und die Castrop-Rauxeler können in ihrem Wohnzimmer feiern.
Der Stream startet am Donnerstag (30. April) um 22 Uhr auf der Facebookpage vom Tanzpalast Mythos. Mit dabei sind drei DJs, die alle Zuschauer mit dem gewohnten Mix aus dem Besten der 80er, 90er und 2000er versorgen.
DJ Rizzy: „Wir bringen die Party ins Wohnzimmer“
Ramon Hördemann aka. DJ Rizzy ist fester Bestandteil des Teams. Ziel der Party sei es, die Menschen mal auf andere Gedanken zu bringen: „Die 90er-Party kam immer super an, darauf sollen die Castrop-Rauxeler nicht verzichten. Wir bringen ihnen die Party ins Wohnzimmer“, erklärt der DJ.
„Wir haben uns ein paar Specials für die Leute zu Hause einfallen lassen. Während der Übertragung wird es ein paar Überraschungen geben, darauf können sich die Leute freuen“, sagt Rizzy.
Er selbst sei auch schon heiß auf den Abend. Normalerweise arbeitet er im Marketing in einem Dortmunder Club und legt am Wochenende in verschiedenen Diskotheken auf, dafür reist er auch mal bis nach München. Doch das alles fällt momentan flach.
Ramon erklärt: „Klar der finanzielle Aspekt ist wichtig, momentan lebe ich von Ersparnissen, aber viel mehr fehlen mir die Menschen. Ich liebe es, wenn ich sehe, wie die Leute zu meiner Musik tanzen, lachen und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen. Deswegen bin ich DJ. Damit die Leute auch in dieser Zeit ausgelassen zu Hause feiern können, machen wir Tanz in den Mai per Livestream.“
Zuschauer sollen ein Teil der Party werden
Technisch sei das Ganze nicht schwer gewesen, eine gute Kamera sowie gute Tontechnik und das Equipment war zusammen. Jeder der DJs wird circa 45 bis 60 Minuten Musik spielen. Die Zuschauer können während des Streams bei Facebook ihre Musikwünsche kommentieren. „Die Leute sollen ein Teil von der Party sein, auch von zu Hause aus. Ich will nicht zu viel verraten, aber es wird auf jeden Fall ein bisschen Interaktion mit dem Publikum geben“, sagt der Castrop-Rauxeler DJ mit einem Schmunzeln.
Auf der Facebookpage werden schon jetzt fleißig Tipps zu Vorbereitung für den perfekten Tanz in den Mai gepostet.
Das gesamte Team freut sich auf den Tanz in den Mai der besonderen Art.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.