Herbert Knebel kommt "privat": ohne Mütze und Perücke, dafür stimmgewaltig. © Holger Scholl

Veranstaltungen

Comedy, Konzerte und Musiktheater: Darauf haben die Menschen gewartet

Wo immer Veranstaltungen angeboten werden, brummt der Vorverkauf. Auch in Castrop-Rauxel wollen die Menschen wieder Kultur genießen. Zum Start lockt Herbert Knebel, diesmal aber „privat“.

Castrop-Rauxel

, 10.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Coronazahlen sinken und sinken. Das macht auch wieder Kulturveranstaltungen möglich. In Castrop-Rauxel gibt es über den Sommer etliche Gelegenheiten, Schauspieler, Sänger oder Comedians zu erleben. Der Vorverkauf bei der Forum GmbH oder dem WLT zeigt: Darauf haben viele gewartet.

Die Forum GmbH hat fast alle Veranstaltungen in der Stadthalle und Europahalle auf das kommende Jahr verschoben. Umso größer ist die Freude, dass doch wieder Veranstaltungen möglich sind, sagt Forums-Chef Peter Breuer. Die „Sommerbühne Parkbad Süd“ startet im Juni in ihre zweite Auflage.

„Das wird ein Knaller“, sagt Peter Breuer über den ersten Termin. Herbert Knebel, der mit seinem Affentheater 2022 in der Europahalle auftreten wird, kommt diesmal „Privat“. So heißt das Programm, dass den Künstler ganz ohne Hornbrille, Kappe, Perücke und Hosenträger zeigt.

Die Jungs vom Affentheater sind dabei und machen Musik

Mit dabei hat Uwe Lyko alias Herbert Knebel aber sein Affentheater: „Die Jungs spielen tolle Musik“, so Breuer. Und ohne die eine oder andere Anekdote wird der musikalische Auftritt auch nicht auskommen.

Der Vorverkauf für den Auftritt am kommenden Mittwoch, 16. Juni, ist gestartet. Die Nachfrage zeigt Peter Breuer, dass die Menschen nur darauf warten, Kultur zu erleben und dabei essen und trinken zu können. Sommer, Sonne, Cocktails und Comedy, das gibt es im ehemaligen Freibad bei der Sommerbühne, die 2020 von Marlen Kempf, Inhaberin des Parkbads Süd, in Zusammenarbeit mit dem Forum ins Leben gerufen wurde.

„Wir werden nicht gleich Vollgas geben“, sagt Peter Breuer. Bei den ersten Auftritten werden 300 bis 350 Zuschauer dabei sein können. Später vielleicht dann auch mehr. Weiter geht es am 24. Juni mit Maria Vollmer und ihrem Programm „Tantra, Tupper & Tequila“.

Seven Cent hat gleich zwei Auftritte in Castrop-Rauxel und Westerfilde

Im Juli folgen Lioba Albus und Helmut Sanftenschneider, im August Dave Davis, Carmela De Feo und Frieda Braun. Die Sommerbühne schließt am 24. August mit dem Auftritt von Kai Magnus Sting.

Simone Schuster und Tobias Schwieger in "Als gäb's kein Morgen", der neuen Inszenierung des WLT. © Volker Beushausen

Seven Cent, die ursprünglich schon am 2. Juni spielen sollten, kommt jetzt am 26. Juni ins Parkbad Süd. Wer solange nicht warten will, kann die Band bereits am 19. Juni erleben, wenn sie die Konzertsaison im Tante Amanda in Westerfilde eröffnet. Auch dort ist der Vorverkauf bereits sehr gut angelaufen.

„Bühne raus!“ beim WLT ist fast ausverkauft

Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel (WLT) meldet ebenfalls, dass seine Vorstellungen gefragt sind. „Wir sind fast ausverkauft“, sagt Pressesprecherin Allessia Vit zum Auftakt von „Bühne raus“ an diesem Wochenende. Für die Vorstellungen auf der eigenen Freilichtbühne am Proben- und Logistikzentrum vom 11. bis 13. Juni gibt es nur noch Restkarten. Einen Test braucht man ab Freitag auch nicht mehr für den Theaterbesuch.

"Die Konferenz der Tiere" ist die neue WLT-Produktion für Kinder. © Volker Beushausen

Bei „Bühne raus!“ werden gleich zwei Premieren gefeiert. Die musikalische Produktion „Als gäb’s kein Morgen – Die wilden 20er Jahre“ aus der Feder von Tankred Schleinschock lädt das Publikum bei Blues, Jazz und Swing zu einer Entdeckungsreise in ein 100 Jahre zurückliegendes Jahrzehnt ein. Für Kinder ab 6 Jahren kommt mit „Die Konferenz der Tiere“ ein absoluter Klassiker von Erich Kästner auf die Bühne.

„Markt der Möglichkeiten“ im September

Bis zum Ende der Spielzeit spielt das WLT fast ausschließlich open air – in Castrop-Rauxel wie bei Gastspielen. Eine Ausnahme ist ein Auftritt in Luxemburg, so Allessia Vit. Angesicht der Coronalage und der Tatsache, dass „Bühne raus!“ gewöhnlich das Ende der Spielzeit einläutet, habe man sich dazu entschlossen, so die WLT-Sprecherin. Bei den Vorstellungen nach dem Wochenende handelt es sich um Nachholveranstaltungen, zum Beispiel für „Musikladen“ oder Kindertheater.

Pläne hat auch schon die Castrop-Rauxeler Veranstaltungsmanagerin Vanessa Schulz. Sie will im September erneut zum Markt der Möglichkeiten ins Parkbad einladen. Das passende Motto: „Castrop taucht auf“. Vereine, Künstler, Chöre, Unternehmen und Institutionen werden sich hier präsentieren und ein Programm für die ganze Familie bieten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen