Ckü, Mittelaltermarkt, Familienfest Das sind die größten Veranstaltungen in Castrop-Rauxel 2025

Ckü, Mittelaltermarkt, Familienfest: Die Castrop-Rauxeler Events 2025
Lesezeit

Frühlingsfest Lange Straße

  • 2. März 2025

Das Veranstaltungsjahr 2025 startet mit dem Frühlingsfest auf der Lange Straße im Stadtteil Habinghorst. Am Sonntag, 2. März, können sich Besucher auf einen Trödelmarkt, Kinderprogramm und Musik freuen. Veranstaltet wird das Straßenfest an der Lange Straße vom Stadtteilverein „Unser Habinghorst e.V.“. Zusätzlich findet von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag bei den umliegenden Läden statt.

Am 2. März 2025 findet an der Langestraße wieder das Frühlingsfest statt.
Am 2. März 2025 findet an der Langestraße wieder das Frühlingsfest statt. © Volker Engel

Castroper Frühjahrskirmes

  • 1.-5. Mai 2025

Die Castroper Frühjahrskirmes findet in der Altstadt statt. Sie beginnt diesmal nach Angaben der Stadt auf der Website schon am Maifeiertag (Donnerstag). Immer am zweiten Wochenende nach Ostern wird im Herzen der Castroper Altstadt eine über 500 Jahre alte Tradition fortgesetzt. Mehr als 70 Kirmesattraktionen garantieren ein buntes Treiben. E

Dorfkirmes Henrichenburg

  • 3.-15. Juni 2025

Auf dem Gemeindeplatz Lambertuskirche in Henrichenburg ist jedes Jahr am Wochenende nach Pfingsten viel los. Dank der bunten Mischung von abwechslungsreichen Fahrgeschäften, Verkaufsständen und Schlemmerbuden wird auf der Familienkirmes für jeden Geschmack etwas geboten, schreibt die Stadt.

Castrop kocht über - Ckü

  • 18.-22. Juni 2025

Am verlängerten Fronleichnam-Wochenende wird der Marktplatz in der Castroper Altstadt wieder zur Schlemmer- und Festivalmeile. Das Kulinarik-Festival „Castrop kocht über“ jährt sich 2025 zum 34. Mal. Von Mittwoch bis Sonntag bietet die heimische Gastronomie wieder kulinarische Spezialitäten an. Dazu gibt es Live-Musik, unter anderem mit Seven Cent. Das genaue Programm steht aber noch nicht fest.

Ein Dauerbrenner seit Jahrzehnten (hier ein Foto von 2004): Castrop kocht über ist DAS Stadtfest in Castrop-Rauxel.
Ein Dauerbrenner seit Jahrzehnten (hier ein Foto von 2004): Castrop kocht über ist DAS Stadtfest in Castrop-Rauxel. © Goldhahn (2004)

Sommerfest Lange Straße

  • 6. Juli 2025

Im Sommer findet auf der Lange Straße in Habinghorst ein weiteres Straßenfest, veranstaltet von „Unser Habinghorst e.V.“, statt. Auch an diesem Sonntag wird ein Trödelmarkt veranstaltet, es gibt ein umfangreiches Programm für Kinder und Musikbegleitung. Zusätzlich öffnen die anliegenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Street Food & Beach Festival

  • 18. - 20. Juli 2025

Sommer, Sonne, Strandfeeling gibt es bei dem Streetfood & Beach Festival auf dem Castroper Marktplatz. Umgeben von echten Palmen und Liegestühlen erwarten die Besucher Latin-, Salsa- und Reggae-Klänge. Außerdem kann man sich beim Beachvolleyball-Turnier sportlich beteiligen. Das Street Food & Beach Festival wird am Sonntag von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Castroper Altstadt.

Am Wochenende des 18.-20. Juli findet auf dem Marktplatz in der Castroper Altstadt das Street Food & Beach Festival statt.
Am Wochenende des 18.-20. Juli findet auf dem Marktplatz in der Castroper Altstadt das Street Food & Beach Festival statt. © Volker Engel

Castroper Pferderennen

  • 23. August 2025

Nach dem Erfolg des Castroper Pferderennens 2023 folgt 2025 die Neuauflage. Am letzten Wochenende der Sommerferien plant das Stadtmarketing ein weiteres Pferderennen. Genaue Programmpunkte für 2025 wurden bisher von der Stadt nicht bekannt gegeben. Das Show-Rennen von 2023 mit den Stunt-Pferden von „Bibi und Tina“ soll aber wohl etwas größer ablaufen.

Das Pferderennen wird es 2025 wieder geben. Die Tradition wird vom Rennverein Castrop-Rauxel gepflegt.
Das Pferderennen wird es 2025 wieder geben. Die Tradition wird vom Rennverein Castrop-Rauxel gepflegt. © Volker Engel

Ickern | Feste | Feiern

  • 29. August 2025 - Bürgerpicknick
  • 30. August 2025 - Ickern rockt!
  • 31. August 2025 - Familienfest

Der Stadtteilverein „Mein Ickern e.V.“ plant Ende August ein ereignisreiches Wochenende. Am Freitag (29.8.) geht es los mit dem 12. Bürgerpicknick. Am 30. August versucht der Stadtteilverein das Event „Ickern rockt!“ wieder auf die Beine zu stellen. Hier ist der Verein noch in Klärung. Das Fest-Wochenende schließt am 31. August mit dem großen Familienfest ab. Hier nehmen 70 bis 100 Vereine, Initiativen, Aussteller, Verkaufsstände und Getränke- und Imbissstände teil. Zusätzlich haben die umliegenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen geöffnet.

Der Verein Mein Ickern e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder ein, beim Familienfest im August mitzumachen.
Der Verein Mein Ickern lädt auch in diesem Jahr wieder ein, beim Familienfest im August mitzumachen. © Mein Ickern e.V.

Castroper Herbstkirmes

  • 19.-22.9.2025

Die Castroper Herbstkirmes blickt auf eine lange Tradition zurück. Am dritten Wochenende im September zieht das vielfältige Angebot an Karussells und anderen Attraktionen tausende Besucher aus Castrop-Rauxel und Umgebung an. Von Freitag bis Montag können Besucher sich auf Fahrgastgeschäften sowie an zahlreichen Schieß-, Spiel- und Glücksbuden auf dem Marktplatz, dem Viehmarkt und der Straße Am Stadtgarten vergnügen.

Stadtteilfest Merklinde

  • 21.9.2025

Das Stadtteilfest in Merklinde wird von dem Bürgerverein „Wir sind Merklinde“ und „Marktplatz Bövinghausen e.V.“ veranstaltet. Das Fest soll vor allem den Austausch und die Vernetzung der Stadtteilvereine fördern. Auf dem Stadtteilfest gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche, außerdem wird es Live-Musik geben. Das Fest findet auf dem Parkplatz vor dem Einrichtungshaus Tegro, Bockenfelder Straße 323, statt. Obwohl es sich bei dem 21. September um einen Sonntag handelt, sind die Einzelhändler an dem Parkplatz an dem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Erntedankfest Lange Straße

  • 5. Oktober 2025

Auf der Lange Straße in Habinghorst wird der Herbst 2025 mit dem Erntedankfest eingeläutet. Der Stadtteilverein „Unser Habinghorst e.V.“ veranstaltet, wie bei den beiden vorangehenden Festen an der Lange Straße, einen Trödelmarkt und bietet Aktivitäten für Kinder an. Auch an diesem Sonntag sind die umliegenden Geschäfte geöffnet.

Mittelaltermarkt

  • 18.-19. Oktober 2025

Das Veranstaltungsjahr endet im Oktober auf dem Marktplatz in der Castroper Altstadt. Zum dritten Mal wird der Mittelaltermarkt der Villa Castorpe gefeiert. Auch 2025 können sich die Besucher auf aufregende Showacts, Aktivitäten für Kinder und mittelalterliche Kleidung freuen. „Händler, Handwerker, Mundschänke, Gaukler, Hexen, Barden und Ritter: Das farbenfrohe Gewimmel auf Markt lässt den Alltag für die Dauer des Gelages vergessen“, hieß es 2024 von der Stadt Castrop-Rauxel. Am 19. Oktober öffnen in der Castroper Altstadt zusätzlich von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte.

Volles Programm auf dem Mittelaltermarkt in Castrop. Am Sonntag durften die Gäste Schwertkämpfe von Rittern, Hexen- und Spinnenshows sowie viele weitere Attraktionen bestaunen.
Volles Programm auf dem Mittelaltermarkt in Castrop. Am Sonntag durften die Gäste Schwertkämpfe von Rittern, Hexen- und Spinnenshows sowie viele weitere Attraktionen bestaunen. © Jan Keuthen

Ab Mitte November wird es dann sicher wieder ein Castroper Weihnachtsdorf geben. Aber dazu sind noch keine Details bekannt. Freuen kann man sich aber wohl schon mal auf eine Bühne, die Scheune, ein paar Stände und ziemlich sicher auch Hölters Dorfschenke und eine Eisstock-Schießbahn. Möglicherweise macht auch Casconcept wieder an einem Tag oder einem Wochenende mit: Angedacht ist möglicherweise auch wieder die Ausrichtung eines „Himmlischen Advents“, hieß es zumindest Ende 2024.

Weitere Events und Veranstaltungen kommen sicher noch dazu.