Aus Charity-Lauf wird Feierabendlauf Castrop-Rauxel rennt wieder rund um den Erin-Turm

Aus Charity-Lauf wird Feierabendlauf: Es geht wieder rund um den Erin-Turm
Lesezeit

Im Erin-Park fällt der Startschuss. An selber Stelle ist das Ziel. Castrop-Rauxel hat seinen Volkslauf am Rande der Altstadt wieder. In diesem Sommer kehrt der einstige Charity-Lauf als Feierabendlauf zurück. Firmen, Familien und Vereine sind eingeladen. Der 1. Castroper Feierabendlauf startet am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 17 Uhr. Den Startschuss gibt Bürgermeister Rajko Kravanja. Es gibt ein großes Partner-Unternehmen.

„Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung“, sagt Anne Krüger. Sie ist Vorständin der Wewole Stiftung, selbst passionierte Läuferin und Ideengeberin des Feierabendlaufs. Ihr Antrieb war, wieder eine schöne Laufveranstaltung in Castrop-Rauxel auf die Beine stellen. Unterstützung bekam sie dabei von Wolfgang Heller, der schon die Castroper Charity-Läufe auf die Beine gestellt hat. Zudem fanden sich sportbegeisterte Partner aus Wirtschaft, Stadtverwaltung und kommunalen Tochterunternehmen, die jetzt gemeinsam mit Anne Krüger und Wolfgang Heller das Organisationsteam bilden.

„Wir arbeiten gemeinsam daran, dass es ein Erfolg wird“, so Krüger, „und natürlich auch daran, dass es keine einmalige Veranstaltung bleibt.“ Zumal auch dieser Lauf wie sein altes Vorbild wieder für den guten Zweck ist: Die Einnahmen kommen dem Projekt Chancenschulen Castrop-Rauxel des Chancenwerk e.V. zugute. Stipendien für Kinder mit Inklusionsbedarf werden daraus finanziert: Sie erhalten Nachhilfe-Unterricht von erfahrenen Schülern und Chancenwerk-Lehrern.

Und jeder kann sich dabei anmelden. Es geht übe reinen bekannten Rundkurs von fünf Kilometern. Die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer eines Teams kommen in die Wertung. Zudem wird es Einzelwertungen der jeweils drei schnellsten Frauen und Männer Herren geben.

Anne Krüger (heute bei der Wewole im Vorstand) und Bürgermeister Rajko Kravanja werden sich beim 1. Castroper Feierabendlauf begegnen.
Anne Krüger (heute bei der Wewole im Vorstand) und Bürgermeister Rajko Kravanja werden sich beim 1. Castroper Feierabendlauf begegnen. © Matthias Langrock (A)

„Die Strecke ist angelehnt an die des Charity-Laufs“, erklärt Organisator Wolfgang Heller. Start- und Zielpunkt ist allerdings nicht am Fördergerüst, sondern an der Wewole-Werkstatt im Erinpark, Am Förderturm 13.

Neben sportbegeisterten Firmen und Familien sucht das Orga-Team auch Sponsoren, die die Veranstaltung für den guten Zweck unterstützen. Sie können sich mit einer Spende einbringen und ihre Firma im Erin-Park präsentieren. Wer dabei sein will, wendet sich an Wolfgang Heller: Tel. 0173/2351199, E-Mail wolfgang.heller@dextro-energy.com.

Anmeldungen für Sportler für den 1. Castroper Feierabendlauf sind erst später möglich. Die Startgebühr beträgt 10 Euro (Kinder bis 12 Jahre kostenlos). Anne Krüger kündigt an: „Es winken nicht nur schöne Preise für die schnellsten Läuferinnen und Läufer, es macht auch viel Spaß.“

Der Charity-Lauf 2022 war der 11. und bisher letzte. Nach zwei Jahren Pause kehrt nun im dritten Jahr eine Nachfolge-Veranstaltung zurück. Der Chef-Organisator Wolfgang Heller ist auch beim "1. Castroper Feierabendlauf" wieder im Orga-Team.
Der Charity-Lauf 2022 war der 11. und bisher letzte. Nach zwei Jahren Pause kehrt nun im dritten Jahr eine Nachfolge-Veranstaltung zurück. Der Chef-Organisator Wolfgang Heller ist auch beim "1. Castroper Feierabendlauf" wieder im Orga-Team. © Volker Engel (2022)